Blue Flower

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 
 

 

Energiezentren für Gemeinden und Städte


günstige natürliche Energieprojekte

 

 

- 12.07.2023 -  5950

Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie

die ein Wärmezentrum zur Versorgung der Gemeinde oder Stadt suchen

die wesentlich günstiger als übliche Anlagen sind.

 

Durch meine Konzepte der natürlichen-Energiezentren-Hoyer werden

Sie in der Lage sein, die Gemeinde unabhängiger von Strom und Energie

zu machen, Kosten zu sparen und die Bürger, Gemeinde oder

Stadt mit Strom und Wärme zu versorgen.

 

Wissenschaftler und Fachleute informieren

die Bürger bis Industrie und die Politiker

falsch über Speicherung von Strom, Energie und

Sonnennutzung etc. 

 

 

Was zurzeit an Speichern z. B. mit Wasser für Gemeinen und Städte

angeboten wird, (Wasserspeicher 50.000 L kostet 1,5 Millionen und Abdeckung

nochmal 1 Million = 2,5 so eine Gemeinde im Norden, da fragt man sich wie sollen

Gemeinden da auf einen grünen Zweig kommen?? )

Sowas ist wesentlich zu teuer und ist nicht mal halb so wirksam

und sparsam als meine Solarsysteme-Hoyer (diese können unter verschiedenen

Bezeichnungen von mir benutzt werden, z. B. Heizung, Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf usw.)

mit Kugelheizung-Hoyer 

Z. B. kann in einem Hallenschwimmbad etc. 4-7 m Parabolspiegel mit

einer Glasfront abgetrennt werden und heizt mit meiner neuen

Kugelheizung-Hoyer nicht das Wasser (0.6), sondern Feststoffe auf

(20 Wärmeleitfähigkeit, siehe Liste im Internet) auf. Also kann meine

Kugelheizung-Hoyer das Material des Schwimmbeckens erwärmen und so

das Wasser nicht auskühlen lassen. - da gibt es viele Varianten der

Anwendung -

Oder man kann die Hitze von 1.000 °C in einen Feststoffspeicher neben dem

Solarenergieraum-Hoyer in einem Zwischenspeicher für die Halle und das

Wasser nutzen oder in einen Gemeindezentralen-Feststoffspeicher mit ca.

1.000 °C übertragen und abrufen, wie man es braucht. Diese hohe Temperatur 

ist bis zu 6 Monate und länger speicherbar.  Wenn z. B. noch andere Abwärme

anfällt, die geringere Temperaturen aufweist, kann diese in den Schichten des

unteren Teil des Feststoffspeichers eingeordnet werden und erfüllt dort den

Zweck z. B. 100 oder 200 °C für einfache Anwendungen.

Generell ist in Zukunft nicht vorgesehen, Energie auf Wasser zu übertragen,

da Wasser (0,6) ein schlechter Wärmeleiter ist und Luft (0,026) noch ein

schlechterer, aber so wurde schon 70 Jahre geheizt und kein Techniker ist es

aufgefallen, nur mir Eric Hoyer der dies durch eine Erfindung beendet.

Meine Erfindungen und Verfahren  haben ein Gesamtpaket von

natürlichem-Energiezentren-Hoyer bis zu Hausheizung, die ohne

Wasserkreislauf funktioniert!

Für Gewerbe und Industrie werden die Anlagen größer gebaut oder haben z. B.

eine Abwärmespeicherung, die global führend ist. Diese und andere meiner

Anwendungen zeichnen sich durch Umleitung von bis zu 1.250 °C aus die

auch auf Produktionsmaterialien ausgeweitet werden können und so Energie

und Stromeinsparungen ergeben, von denen die Forschung und Politik träumte

aber nie erreicht hat!! Ja. viel teure Anlagen und welche, die immer wieder

erneuert werden müssen schon nach ca. 12 J. Windgeneratoren und

Wärmepumpen nach ca. 15 Jahren, was soll da nachhaltig und günstig sein???

 

Nicht nur dies, ich habe ein gesamtes Konzept für die natürliche-Energiewende

erfunden und die global zur größten Energieeinsparung zählt, CO2 und

Metalleinsparung (Kupfer) beiträgt und eine Bedeutung von Weltrang hat und

von keiner Forschungsanstalt oder Uni in dem Ausmaß erfunden und erreicht

hat wie meine Erfindungen, Verfahren und Anwendungen.

Hier ist die Energiewende von Eric Hoyer, die Sinn macht,

für die Sicherheit und Grundlast und für Einsparungen die Gemeinden und

Städte nötig haben! - meine Lösungen sind besser als die von Siemens, die arbeiten mit heißer

Luft rein und Luft raus und die von Vattenfall mit viel Wasser und andere mit sündhaft teuren

Anlagen der Lithium-Ionen-Batterie-Cluster, die nicht mal 0.8 der Grundlast sicherstellen etc. -  

Es gibt weltweit keine günstigeren und nachhaltigeren Anlagen als meine hier vorgestellten!

(ich habe hunderte von Beiträgen und wesentlichen Studien gelesen)

Mein Kugelheizung-Hoyer kann Hitze schneller übernehmen, was Wasser

so nicht kann, es ist bis zu 10-mal effektiver als die Wärmeübertragung auf

Wasser

 Eric Hoyer

- 15.03.2023, 10:528 h -

 

 

 

 

 diese Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößern

 

 

                    

 

 

 

Es wäre gut, wenn die Gemeinde über einen Fluss Stahlspundwände, großen Bach,

Biogasanlage, Windkraftanlage, Photovoltaik schon verfügt oder plant. sicherlich ist

diese Einbindung in mein z. B. Solarsysteme, die aber nach und nach bei Bedarf

zurückgebaut werden können und so eine Neuanschaffung wegfällt oder wesentlich

kleiner gehalten werden kann! Somit werden durch meine Solarsysteme, z. B. ein

Erneuerung und Kauf eine Photovoltaik nicht nötig oder bereits eine Wärmpumpenanlage

nach ca. 15 Jahren nicht gekauft werden muss.

Sie sollten den folgenden Beitrag ansehen, damit Sie verstehen, warum die Politik gegen

die Bürger sind.

 

Mit meinem Solarsysteme-Hoyer - umgehe diese Hürden der Gesetze legal und 

spare noch mehr als dies schon möglich ist, z. B. bei meinen neuen

Fließwassserkraftwerken hinter vorhandenen Stahlspundwänden als Bypass-Anlage. -

Besonders für Gemeinden und Städte interessant ! Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf,

ich finde eine Lösung.

 

Eric Hoyer

---------------------------------------------------------

Energiegemeinschaften - Warum "Energy - Sharing" in Deutschland so kompliziert ist

25.01.2023 ∙ Energiegemeinschaften - Warum "Energy - Sharing" in Deutschland so kompliziert ist ∙ Das Erste

 

 

 

Photovoltaik-Anlagen sind in der Anschaffung teuer. Kann es sich deshalb lohnen,

wenn sich Eigentümer in einer Gemeinschaft oder Genossenschaft zusammentun.

Doch hier lauern in Deutschland noch immer viele bürokratische Hürden und

rechtliche Hemmnisse. So ist es nach wie vor in Deutschland unmöglich, günstig

produzierten Solarstrom dem Nachbarn zu verkaufen oder sich mit ihm eine Anlage

zu teilen. Eine EU-Vorschrift sollte das längst möglich machen. Warum funktioniert

das gerade in Deutschland unter grüner Regierungsbeteiligung nicht?

 

---------------------------------------------------------

Aber dafür habe ich schon länger die Lösung, die Renten und

Generationenvertrag mit in die neuen natürlichen Energien einzubinden.

Nur so wie meine Lösung wird dem Bürger sein Strom und Energie

günstiger, bezahlbar und Bürger und Renten werden entlastet und die

106 Milliarden Zuzahlung des Bundes werden immer kleiner und sin 

dann ganz weg. dies sind dann 100 bis 200 Milliarden die Rgierung

für nötige Sanierungen und Stellen ausgeben könnte.

Aber solange die Frau Prof. Kemfer auftritt, wird sich nichts Grundlegendes

ändern!

 

 

 

Ich gehe von 2 Beiträgen zur Energiewende aus

und werde auf der Basis der fehlenden

Stromspeicher meine Lösung darstellen.

Im ersten Beitrag bringt Herr Habeck in seiner Rede, 80 %

erneuerbarer Energien bis 2030 als Ziel!

Dann spricht Frau Prof. Claudia Kemfert, die - wie ich mich

erinnern kann -, noch nie eine konkrete verwertbare Lösung

dargelegt hat, sondern hypothetisch Ziele ohne Nennung der

tatsächlich wirtschaftlichen Technik einbringt, offensichtlic 

ist ihr wichtig, öffentlich aufzutreten. Sie sagt, ... dass man die

Speicher mitdenkt ...  und dazu gehören die Speicher  man

solle weiterdenken wie bisher. Erfrischend für eine Lösung sehe

ich da nichts von einer Fachfrau, wie andere meinen.

Wer kann mit solchen Einlassungen die bezahlbare Technik

meistern??

Im 2. Beitrag kommt es gerade darauf an, die Kosten für

Strom, Energie so kleinzuhalten, damit Gewerbe nicht

aufgeben muss und wie es dort ausgedrückt wird, die innere

Ruhe ist gefährdet!  Dies sind alles ernste Sachverhalte

über die noch lange keine wirkliche Lösung von Politik und

Technik erbracht wurde, so auch ehrliche Fachleute von

allen Seiten mahnen.

Es gibt bisher keine Stromspeicher, die wirtschaftlich sind.

Auch die Pumpwasserkraftwerke, die als einzige eine größere

Menge Strom abgeben können, werden nicht weiter verfolgt

und es liegen 10 dieser geplanten Pumpwasserkraftwerke auf Eis. 

Selbst diese würden nicht für die Grundlastsicherheit ausreichen!

 

Es werden nicht MWh gebraucht, sondern TWh, und dies können

weder Pumpwasserkraftwerke noch Lithium-Ionen-Batterien (0,8 %)

erbringen.

Diese Einstellung ist im Beitrag damit begründet, es werfe keine

Rendite ab.

Aber Frau Kemfer vertritt die Meinung, ... aber heute, bei den

 hohen Strompreisen würde es sich rechnen...

Also ist ihr Konzept, die Stromspeicher auf Kosten der höheren

Strompreisen wären dann gerechtfertigt, als eine mögliche

Lösung für teure Stromspeicher. - Lithium-Ionen-Batterien sind

wohl die teuersten und nicht nachhaltigsten, wo dann

Cluster-Anlagen gebaut werden sollen und Hilfe schreiende

Bürger und Industrie bezahlen die oder wie!?

Unten wird ein fremder Beitrag gebracht, wie mit Strom

umgegangen wird, was kostet Strom eigentlich?

Da frage ich Eric Hoyer, wer soll solche Einsichten bezahlen

und auf die Zukunft fortschreiben? Es gibt heute schon riesige

Probleme bei den Strompreisen für die Bürger und Industrie 

Da ich von solchen Leuten nicht unterstützt werde, habe mir

vorgenommen, deren Fehler in deren Ansichten aufzudecken!

 

 

Aber Eric Hoyer hat die Lösung! Diese ist nach vielen Beiträgen

und Sachverhalten bei Strom und Energie von mir als weit

besser umsetzbar als alle mir bekannten anderen Lösungen,

weil meine nachhaltiger und bis zu 50 % günstiger sind und 

bis 2025/27 die Stromsicherheit und Speicherung für alle

Zukunft lösen.

 Mein Vorteil liegt in der Nutzung von natürlicher-Energie

und dezentralem Aufbau von kleineren und größeren

Energiezentren nahe Gemeinden, Städte und Gewerbe bis

Industrie.

 

Großunternehmen brauchen z. B. 6 TWh - BASF -  alleine

und z. B. Salzgitter AG ist mir unbekannt, hat aber gerade ihr

internes Stromnetz für Millionen erneuert.

 

Auf der anderen Seite wird nach Angaben der Stromverteiler

ca. 140 TWh, Strom nicht gespeichert oder abgenommen.

Dieser Null-Strom kommt von sporadisch erzeugtem Strom,

wie Windkraft und Photovoltaik überwiegend.

 

Der Speicherbedarf liegt für die Zukunft bei ca. 270 TWh

so im Beitrag, was ich nicht prüfen kann. 

energyload

 

 Eric Hoyer

 

- 14.03.2023, 07:41h -

 

Fehlende Stromspeicher - Floppt die Energiewende?

 

Wind und Sonne liefern einen immer größeren Anteil unseres Stroms.

Doch was machen wir bei Flaute und Dunkelheit? Scheitert die

Energiewende an fehlenden Speichern?

 

Videolänge:

28 min

Datum:

14.03.2023

Verfügbarkeit:

Video verfügbar bis 14.03.202



--------------------------------------------------------------------

Blackout - Angriff auf unser Stromnetz

Die Umstellung auf erneuerbare Energien macht das Stromnetz anfälliger für Hacker.

Denn Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen produzieren nicht nur Strom, sondern auch jede Menge Daten.

Videolänge:

28 min

Datum:

16.06.2019

:

UT

Verfügbarkeit:

Video verfügbar bis 17.10.2024

 planet e

--------------------------------------------------------------------

Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?

von Erik Hane

Deutschland will eigentlich aussteigen: keine Kohle, kein Gas, keine Atomkraftwerke. Stattdessen

wollen wir voll auf erneuerbare Energien umsteigen. Droht so ein großer Strom-Blackout?

Videolänge:

43 min

Datum:

01.08.2022

:

UT - DGS

Verfügbarkeit:

Video verfügbar bis 01.08.2024

 aus wiso

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Es werden von vielen falschen Annahmen in diesem Beitrag ausgegangen,

aber es gibt auch viel Info! eine falsche Annahme ist, dezentrale

Energieerzeuger wäre schlechter zu leiten als einige riesige. 

Natürlich kennen die meine Auslegung nicht, die das große Stromnetz

entlastet bzw. gar nicht beansprucht.

Meine Konzeption ist auf die eigene Erzeugung von Strom und Wärme

ausgelegt und wird in der Endphase über das ganze Jahr Strom und

Wärme speichern die jeglichen Verbrauch erfüllt, auch den der Zukunft!

Also wenn z. B. 3.000 größere natürliche-Energiezentren nach Hoyer mit

z. B. 7 vers. natürlichen-Energien

betrieben werden, haben die Gemeinden und Städte ihren eigenen Strom

und Wärmeerzeugung.

Die Häuser einer Gemeinde erzeugen ihre eigene Wärme bis zu 6 Monate

in Feststoffspeicher und greifen nur im geringeren Umfang auf die

Erzeugung der Gemeinde und ihr Energiezentrum zurück, also wird das große

Stromnetz nicht überlastet. D

Durch diese z. B. 3.000 größeren Energiezentren werden die gefürchteten

Spitzen ausbleiben!

Nullstrom wird in TWh-Bereich in Feststoffspeichern der größeren

Energiezentren abgespeichert und kann durch Dampf und Biogasturbinen

sofort zugeschaltet werden, bzw. die laufen vor Spitzenzeiten an und so wird

ein Stromloch nicht entstehen. 

Da diese Energiezentren auch innerhalb von Städten, Gemeinden und Dörfern

Strom ausgleichen können, steht mit meinen E.-Z. die Umverteilung im Nahbereich

zur Verfügung und entlastet ebenfalls das große Stromnetz.

 

Wichtig ist hierbei auch, das dezentrale Netz kann von dem großen Blackout

nicht befallen werden.

Die Energiegewinnung in fremden Ländern ist nie von Sabotage sicher,

besonders wenn Leute wie Putin oder andere Schaden und Verwirrung

anstellen wollen. diese Variante der Kriegsführung zeigt, wie die Bundesregierung

wieder auf angreifbare Energien setzt. Annahme, es wird auf ein großes

Solarkraftwerk eine Sabotage verübt, so kann in Deutschland für Monate der

Wasserstoff fehlen. Dieses Szenario ist gleich einem Blackout bei der

Stromerzeugung in Deutschland. alleine wenn die z. B. 1 oder 2 Wochen anhält

wird Deutschland nicht mehr sein, was es war. Hierzu sehen sie den o.g.  Film an

Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?

Die Not und Verzweiflung nimmt innerhalb einer Woche ein Ausmaß an, was

wir und nur in Filmen zu sehen bekommen, nur ist es dann real!

 

Es gibt noch mehr Täuschung der Bürger bis hin zur Industrie, es wurde auf die

direkte Sonnennutzung praktisch ganz verzichtet. Man lügt den Bürger an Sonne

zu nutzen ist nicht wirtschaftlich in Deutschland, nur in der Sahara Arabien

und Kanada. Man fragt sich, sind die noch zu retten, wo oft täglich auf die Hitze

hingewiesen wird und Böden bis zu 2 Meter austrocknen usw.

Nur, weil die nicht die Technik haben die ich aber habe mit der

Kugelheizung-Hoyer wird bei mir nicht auf Wasser  die Wärme geleitet - was ein

schlechter und träger Wärmeleiter sind - sondern auf Feststoffe, die min.

wirtschaftlich bis zu 40-mal - z. B. Stein und sauberen Eisenschrott

schnelles Wärmeaufnehmen kann als Wasser (0,6).

Also kann ich mit der Kugelheizung in wenigen Sekunden bis zu 1.250 °C sehr

schnell übertragen und ist 20 - 40-mal effektiver als Wasser sein kann.

Es geht bei Energie überwiegend um Schnelligkeit der Übertragung von Wärme

auf ein Speichermedium, was auch wirtschaftlich im ganzen Verhältnis zur

Erzeugung von Energie und dessen Speicherung ist. In dem Fall ist auch

nicht nur ein Weg zu beachten, sondern auch wie langlebig die Anlage betrieben

werden kann.

Meine Anlagen der Kugelheizung-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer als neuer

Heizungstyp ohne Wasserkreislauf, Solarenergieraum-Hoyer, Fließkraftwerke 

mit Hoyer-Turbine und natürliche-Energiezentren nach Eric Hoyer,

sind wesentlich günstiger als alle zurzeit angestrebten oder schon in

Betrieb befindlichen sündhaft teuren Anlagen, zum Teil mit erheblichem

Abstand zu den Kosten und Haltbarkeit.  Hiermit können Bürger bis zur

Industrie eine nachhaltige und günstige Anlage nach und nach wechseln

und erzeugt keinen Stress!

 

Eric Hoyer

14.03.2023

 

Auch wenn die Gemeinde oder Stadt nur teilweise über diese genannten Anlagen

verfügt, bin ich mit meinen Konzepten der Solarsysteme-Hoyer mit  verschiedenen

Anlagen z. B. Solarenergieraum-Hoyer bis 2.000 bis 3000 °C mit Parabolspiegel im

geschütztem Raum Wärmezentrum-Hoyer in der Lage, Kosten einzusparen und

die Sicherheit der Strom und Wärme für z. B. eine Gemeinde bis Industrie zu sichern. 

 

Der Kugelheizung-Hoyer, die diese z. B. mit 700 - 1.000 °C umverteilt in günstige

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher mit im oberen Bereich mit sauberem

Metallschrott usw., die ganz andere Möglichkeiten der Bevorratung von Wärme oder

der Konvertierung zu Strom als alle anderen Verfahren ermöglicht.

 

Es wird möglich sein, Energiekosten und Strom für die Zukunft bezahlbar

zu machen und sicherer zu versorgen.

Sie prüfen mein Konzept nach ihren Wünschen vorher und so werden Sie

erkennen, wie günstig und haltbar meine Projekte sind, die Haltbarkeit bis

 zu 200 Jahre!

Eric Hoyer

- 01.03.2023, 15:17 h  B-

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Hinweis : es gibt keine bessere Speicherung von Strom, Energie, Wärme etc.

die so effektiv und günstig wie meine Solarsysteme-Hoyer, Kugelheizung-Hoyer

und Wärmezentrum-Hoyer und Feststoffspeicher sind,  mit unterschiedlichem Stein

oder sauberen Metallschrott etc.  als Feststoffe sind viel Materialien auch aus der

Müllverwertung möglich.

 

Global führend egal welche Bereiche Sie von mir anwenden möchten, oder ob man nur

Abwärme umverteilt usw. wird man auch mit meinen zusätzlichen Varianten objektiv

der Energiewende gerecht. - was zurzeit in März 2023 nicht der Fall ist!! -

 

Meine Anwendungen wurden in vers. Beiträgen erklärt.

Hierzu habe ich umfangreiche Sichtungen von anderen Verfahren

und Anwendungen geprüft, meine ist die nachhaltigste und günstigste global.

 

Ich bitte Sie, die Zukunft wird weniger Mittel zur Verfügung haben, dies zeichnet

sich jetzt schon gravierend ab! Lassen sie sich nicht auf Empfehlungen der Regierung

zu Wärmepumpen ein, überprüfen sie was ich zu sagen habe, z. die Wärmepumpe muss

ca. alle 15 Jahre erneuert werden, macht im Leben min. 4-mal Wärmpumpe neu kaufen,

mit dem Strom zahlen die, um bei einem Haus zu bleiben ca. 30.000 € Erstinstallation,

macht min. 80.000 €, plus mtl. Strom von min. a Monat 1.500 € 100 Jahre = 150.000 € plus

80.000 € ist 230.000 nur für die Heizung wobei der Strom für den Wasserboiler noch

dazukommt!! Große Anlagen für z. B. eine Gemeindeverwaltung mit Betrieben etc. sind

sicherlich Kosten entsprechend viel höher.

So gesehen muss von auch von Fall zu Fall durchgerechnet werden ob eine Gemeinde z. B.

ein zentrales Wärmenetz baut, was auch in meinem Fall der wesentlich günstigeren Technik

und Anwendungen berechnet werden muss und ob es zurzeit nicht günstiger ist, die Wärme

bei den Einwohnern und Haus zu belassen.

Sicherlich bringen größere Parabolspiegel von z. B. 7 m im geschütztem Raum dem

Solarenergieraum-Hoyer 2.000 bis 3.300 °C mit der Option diesen z. B. an das Hallenschwimmbad

anzugliedern. Wesentlich ist für Gemeinden und Städte usw., ob ein Fluss großer Bach, Abwärme

usw. vorhanden sind, um diese in mein Projekt der natürlichen-Energiezentrum einbezogen

werden kann.

Ich hoffe ich konnte einige Fragen hier schon beantworten, die bei normaler Hinterfragung auftauchen!

 

 

Strom, Energie, Wärme in Feststoffe zu speicher oder umverteilen und die

Hitze wieder aus dem Feststoffspeicher holen ist ein wesentlicher Vorgang bei allen Anwendungen in

meinen Solarsystemen-Hoyer und nicht nur da!!. Mit Feststoffkugeln die Hitze bis ca. 1.250 °C

herausholen, übertragen, zwischenzuspeichern usw. so sind

meine Systeme dafür global führend.

 

Ein Hauptgrund ist die sehr schnelle Übertragung von Wärme

auf die Feststoffkugeln und weitere Umleitung zu sofortigen Anwendung oder der

Speicherung in Feststoffe oder sogar um eine Dampfturbine oder andere

Generatoren konvertiert werden.

 

Es gibt einige Versuchsanlagen die mit Sandspeicher arbeiten, die aber Luft

verwenden, um diese Hitze aus dem Feststoffspeicher zu holen und dann

wird diese Wärme auf Wasser (0,6) übertragen, also altes System. Hierbei wird Wärme

auf Luft (0,026)  übertragen, was der schlechteste Wärmeleiter ist.

Meine Verfahren übertreffen diese zum Teil erheblich in der Nachhaltigkeit,

Effektivität und unterbieten diese von den Kosten. dazu halten meine anlagen min. 200 Jahre!

Eric Hoyer

- 07.03.2023,  08:52 h B -

 

 Einführung zum Thema  

 

Hier in einigen anderen Sprachen:

 

Erfindungen-Verfahren.de Hoyer-Solarsysteme.eu

unerreichte Effizienz, für komplette nachhaltige Energiewende

für alle Anwendungen für Häuser bis zur Industrie. Suche weltweit

Interessierte, Gemeinden und Städte für eine Zusammenarbeit,

als auch Hersteller oder Käufer.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

----------------------------------------------------------

Erfindungen-Verfahren.de 

Hoyer-Solarsysteme.eu 

unrivaled efficiency,

for complete sustainable energy transition for all applications for homes

to industry. Search worldwide interested parties, communities and cities

for cooperation, as well as manufacturers or buyers.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

---------------------------------------------------------

efficacité inégalée, pour une transition énergétique durable complète

pour toutes les applications pour les maisons à l'industrie. Recherche

de parties intéressées, de communautés et de villes du monde entier

pour une coopération, ainsi que de fabricants ou de sponsors, d'acheteurs.

 

---------------------------------------------------------

efficienza senza rivali, per una completa transizione energetica

sostenibile per tutte le applicazioni per le case all'industria.

Alla ricerca di parti interessate, comunità e città in tutto il mondo

per la cooperazione, nonché produttori o sponsor, acquirenti.

-------------------------------------------------------

 

vertaansa vailla oleva tehokkuus, täydellinen kestävän energian siirtyminen kaikkiin sovelluksiin

koteihin teollisuuteen. Hae maailmanlaajuisesti kiinnostuneita osapuolia, yhteisöjä ja kaupunkeja

yhteistyötä varten sekä valmistajia tai edistäjiä, ostajia.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

eficiencia sin igual, para una transición energética sostenible completa para todas las

aplicaciones para viviendas a la industria. Buscando partes interesadas,

comunidades y ciudades de todo el mundo para la cooperación, así como fabricantes

o patrocinadores, compradores.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Ich biete für Bürger bis zu Gewerbebetriebe Lösungen für die

 

Energiewende, damit wird Strom und Energie in Feststoffen

 

gespeichert in allen Stärken und für alle Bereiche, die für die

 

Zukunft und die Grundlast wesentlich sind!

 

Abwärme mit höchsten Temperaturen - bis c. 1.250 °C -

 

aufgefangen, umverteilt oder gespeichert, so wie keine

 

anderen Verfahren dies können !

 

 

Dazu habe, ich einen neuen Heizungstyp erfunden, dem

 

Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, der

 

Kugelheizung-Hoyer, mit Feststoffspeicher, dem

 

Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegel und Varianten;

 

natürliche-Energiezentren-Hoyer, die dezentral an geeigneten

 

Orten bei Gemeinden und Städten, Gewerbegebiete,

 

Verwaltungskomplexe und Industrieanlagen Wärme,

 

Strom, Energie erzeugen, somit überwiegend Strom und

 

Wärmkosten mit eigenen Erzeugern in der Hand haben und

 

dynamisch Kosten sparen.

 

Hoyer-Turbine für Fließkraft - 12.000 km Deutschland alleine  Europa ca. 35.000 km

 

- hinter Stahlspundwänden für kostengünstigen Strom, Energie.

 

Fließwasserkraftwerke (bis zu 65 % günstiger) ohne oder mit Gefälle;

 

Abwärme-Speicherung in vielen Bereichen mit meinen Wärme-Übertragungssystemen

 

Rohrleitungskraftwerke zum Teil mit geschlitzter Rohrleitung (nicht Stand der Technik)

 

als sehr effektives und kostengünstiges Wasserkraftwerk oder zur Optimierung

 

bestehender WKA's. und möglich ohne Fischtreppe und Rechen etc.

 

Eric Hoyer

 

- 07.03.2023 -

 

Kleiner Situationsbericht zum Stand Energiewende zurzeit in 2023: 

 

In wesentlichen Fachbeiträgen ist zu lesen, die Speicherung von Strom, Energie

ist nicht vorhanden oder nicht ausreichend wirtschaftlich möglich. 

Hierzu habe ich sehr viel Beiträge gelesen, die zu den unterschiedlichen

Bereichen Stellung nehmen, wie z. B. Nullstroms der sporadischen Stromerzeuger

wie Wind und Photovoltaik zu speichern ist es zurzeit nicht möglich oder nicht

wirtschaftlich vertretbar.

Es geht darum besonders Strom kostengünstig in großen Stärken zu speichern,

zwischenzuspeichern.

Die herkömmlichen Lösungen wie Lithium-Ionen-Batterien, z. B. in sündhaft

teuren Clustern ist keine wirtschaftliche Lösung. Die Speicherung in Wasser kann

nur bis ca. 95 °C realisiert werden und ist 5 bis 40-mal schlechter als in Feststoffe.

Salz oder Chemiespeicher ist mit Problemen der Substanz oder Giftigkeit und

Gefahr der Umwelt verbunden, außerdem sind sie nicht wirtschaftlich.

Wasserstoff ist noch nicht wirtschaftlich vertretbar herzustellen - wozu ich deren

Verfahren mit meiner Kugelheizung optimiert habe, besonders für hohe

Temperaturen HTI. (in diesen Bereichen kann ich mit der Kugelheizung die

wichtigen gleichbleibenden Hitzezustände im Herstellungsablauf stabilisieren,

wie keine andere Verfahren es in der Lage wären.)

 

Die fremden Anwendungen in den Solarbereichen sind nicht optimal ausgelegt und arbeiten

schon Jahre ineffektiv mit Solarkonzentrationen verschiedene Typen, die

überwiegen nicht wirtschaftlich sind und gar nicht für Bürger und Gewerbe

ausgelegt werden, obwohl dies sehr wirtschaftlich wäre.

Meine Solarsysteme-Hoyer nutzen gekoppelte Parabolspiegel 1.250 °C

bis 2.500 °C - letztere nur bei besonderen  Anwendungen -

Wärmezentrum-Hoyer, der Feststoff-Kugelheizung-Hoyer mit

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher in multiplen Anwendungen und Verfahren.

- einige bleiben geheim -.

Jede Anwendung ist auf die Wünsche und Gegebenheiten von der

Hausanwendung bis zum Gewerbe auszurichten. auf alle Fälle werden damit

Einsparungen und Kosten-Reduzierungen erreicht, zum Teil erhebliche

gegenüber allen Techniken oder Verfahren und deren Anwendungen.

 

Es wird zurzeit überwiegend mit Wasser in der Speicherung oder der

Abwärme gearbeitet, was gegenüber Feststoffen, die ich mit der Kugelheizung

- bis 1.250 °C - und andere Verfahren wesentliche nachhaltiger und günstiger

als diese Wasserspeicherung ist.

Hierbei ist auch die wesentlich höhere Temperatur - bis zu 1.250 °C - der

Feststoffspeicherung zu beachten, die sehr lange Verweildauer bis zu Monaten

ermöglicht; hierbei ist die hohe Temperatur gegenüber Wasser ausschlaggebend

einzubeziehen und so andere Techniken und Verfahren und deren

Anwendungen auf dem Markt weit überlegen, in Nachhaltigkeit und Kosten !

 

Z. B: die Abwärmenutzung ist ebenfalls ein Bereich den meine Hoyer-Heizsysteme,

Wärmesysteme-Hoyer und Hoyer-Solarsysteme in allen Varianten können.

 

Vom Sekundenstrom mit Biogasturbinen, Dampfturbinen

Diese wesentlich schnellere Übertragung von Wärme auf Feststoffe ist

min. bis zu 10-mal höher als bei Wasser.

 

Der Strom und Energieerzeugung wird mit natürlicher-Energie in

Energiezentren-Hoyer mit allen Varianten von Solarenergie bis Fließkraft-Anlagen

mit der Hoyer Turbine erzielt, diese min. 7 Arten von Energieerzeuger tragen

zum unabhängigen Strom und Energiesicherheit.

 

Was aber besonders vorteilhaft ist bei meinen Anwendungen mit Feststoffen

die sehr hohe Temperatur und die wesentlich höhere kürzere Übertragungszeit

von Wärme haben, die einmal bei der Sonne mit Parabolspiegeln die hauptsächlich

hohen Temperaturen ermöglicht und in Prozessabläufen der Nutzung, aber

auch bei der Abwärmerückführung und Umverteilung  z. B. dem Gewerbe

und Industrie wesentliche Vorteile bringt, die andere nicht aufweisen. 

 

Da aber auch im häuslichen Bereich im Solarenergieraum-Hoyer auch die

Übertagung für Häuser diese Übertagung mit sehr hohen Temperaturen auf

Feststoffe schneller vor sich geht als mit oder auf Wasser, ist der Zeitfaktor bei

der Übertragung von Sonnenwärme über die Optimierung mit dem z. B. 2-3 m

Parabolspiegel auf Feststoffkugeln wesentlich höher als bei Wasser als meine

Lösung, die insgesamt global führend gesehen werden muss.

 

Hinzukommt die Feststoff-Volumen in Häuser a, ca. 20 Tonnen ein LKW,

- 16 Millionen Häuser - als Feststoffspeicher, was bundesweit ein gewaltiges

Wärmevolumen darstellt die einmal mit der Solarenergie mit Parabolspiegel und 

zusätzlich mit kostengünstiger natürlicher-Energie erzielt wird.!

 

Hierbei ist zu beachten, dies ist natürliche und günstig erzeugte Wärme, die

andere Verfahren und Anwendungen nicht nachhaltig und so günstig erbringen

könnten!

Weder eine Wärmpumpe noch vorhandene Öl oder Gasheizung ist nachhaltig!

 

Wenn man die einzelnen Volumen an Feststoffspeichern beachtet, die auf

Gewerbebetriebe, Verwaltungen, Industrie zusammenkommen werden es

1,2 - 2  Milliarden Tonnen Feststoffe in Speichern, die sehr unterschiedliche

Volumen haben können, eine gewaltige Größe darstellen, die jeder zukünftige

Grundlast absichert, weniger angreifbar ist und alle Beteiligten mit günstigeren

Strom und Wärme versorgt. Hier gehe ich nicht ein auf die Einsparungen von

großen Stromnetzen und die erhöhten Stromverluste die diese haben.

 

Damit ist es auch möglich Starkstrom von Windkraftanlagen auf See und Land

in Feststoffspeichern der natürlichen-Energiezentren-Hoyer

zwischenzuspeichern - der Nullstrom aus diesen Anlagen ist mit dem Nullstrom

der Photovoltaik ca. 140 TWh im Jahr. 

Durch die großen Feststoffspeicher in meinen konzertierten Energiezentren nach

Hoyer wird die Erzeugung mit natürlicher Energie erst machbar und man kann 

Wasserstoff ohne Ende damit herzustellen; also ein Gesamtkonzept für die

Energiewende von Eric Hoyer.

- 06,03.2023, 07.03.2023 11:03 h  -

 

Es geht bei meinen Erfindungen und Verfahren, und Anwendungen, für die

Energiewende oder allgemein um höchst dienliche Bereiche der Erzeugung,

der Umverteilung, der Speicherung, der Optimierung der Strom und Energie

in oder aus Feststoffspeichern!

Der Abwärme Speicherung, der Umverteilung und Einsparung habe ich gelöst!

Besonders aber auch um die Kopplung von

natürliche-Energiezentren-Hoyer, die überwiegend dezentral an

geeigneten Standorten, besonders bei Gemeinden und Städte und

Gewerbegebieten als auch Industrieanlagen vorteilhaft und für die

Zukunft Strom und Energie liefen und einsparen können

 

Damit habe ich eine Gesamtlösung für die Energiewende erarbeitet.

 

 Eric Hoyer

 

--------------------------------------------------------------------------------

hier hänge ich einen meiner Beiträge an

 

 

Beitrag nicht fertig!!

 

 

Sonne über 3 m Parabolspiegel

 

erzeugt ca. 2.000 °C für Hausheizung

 

im Wärmezentrum-Hoyer für Monate

 

und meine größeren Anlagen und 

 

natürlichen-Energiezentren-Hoyer diese gekoppelt eingesetzt

 

lösen alle Probleme mit Strom und Speicherung und Grundlast

 

für immer!

 

 

Die öffentlichen Investitionsrahmen liege bei deren Plänen und Technik 

bei 500 Milliarden  und 3 Billionen.

Meine Erfindungen und Verfahren kosten für die Sicherheit der Grundlast

200 Milliarden,

also nicht mal die Hälfte der Kosten, die Politik vorgesehen hat.

 

Dabei sind 3.000 natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

Hinweis zu dem Versuch darunter eine Berechnung darzustellen :

werden ständig verbessert oder durch neue Erkenntnisse ergänzt !

 

da meine Energiezentren-Hoyer sich mehr darauf ausrichten 

natürliche haltbare Technik einzusetzen, wird auf kurzlebige z. B.

Windkraft und Photovoltaik reduziert und dafür

Solarenergieraum und Häuser gebaut mit Parabolspiegel bis ca. 3 - 15 m.

Dies bedeutet besonders in den dezentralen natürlichen-Energizentren

werden vermehrt Parabolspiegel bis zu 100 Jahre genutzt, weil diese

wesentliche länger halten als ein Windkraftwerk - ca. 12-20 Jahre,

Photovoltaik-Anlage ca.18 bis 25 Jahre, beide müssen danach neu

gekauft und montiert werden!!

Ich habe Bedenken, die Leute, die für diese Art Stromerzeugung sind,

rechnen diese Kosten der immer wieder neuen Anschaffung nicht mit ein!!

Darum heißen die auch erneuerbare Energien und nicht natürliche-Energie

also ein super Begriff für immer wieder bezahlen, Profit zu machen.

 

Daher ist es eine erhebliche Täuschung der Bürger und trägt weiter zu

Strompreisverteuerung dazu bei!!

 

es folgt ein Versuch der Kosten darzustellen die aber wegen nicht wissen

von tatsächlichen Kosten erheblich abweichen können.

 

bestückt mit 10 Windkraftwerken,  (a  3 Millionen, (30 Mill.) Teilweise sind die vorhanden.

1 Photovoltaik 7.000 m², (2,5 Mill. ohne Batteriespeicher = 7,5 Milliarden bei meinen

Verfahren werden kein Batteriespeicher benötigt.) ;

3.000 Parabolspiegel von min.  7 m, ( a. 35.000 €, = 105 Millionen) als Energiehaus ist ein

Solarenergieraum und Kraftwerk mit Dampfturbine und 1 kleinere Biogasturbine,

(4,5 Millionen x 3000 = 13,5 Milliarden €)

1 Biogasanlage; ( 2,5 Millionen = 7.5 Milliarden€) 1 großes Wärmezentrum-Hoyer

mit Kugelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher

(3 Millionen x 3000 = 9 Milliarden, mit bis zu 20.000 Tonnen Feststoffe, (600 Millionen) 

1 Wasserkraftwerk optimiert 500.000;

1-3 Fließkraftwerke hinter Stahlspundwänden, (3 Millionen x 3000 = 9 Milliarden nur 

 

Hier ist also die Gesamtsumme der öffentlichen Investition-Rahmen weit von 500 Milliarden

entfernt. Dies bedeutet man erhält meine Energiesysteme-Hoyer und Anlagen,

die überwiegend 200 Jahre halten für die Hälfte der Kosten, die für den Rahmen zur

Absicherung von Strom kosten würden!!

 

Eric Hoyer

- 13.03.2023 -  

 

Wenn Prof. Harald  Schwarz, meine Erfindungen und Verfahren nicht kennt,

er kümmert sich nicht darum, was in der Welt los ist.

So verbreitet er unwahre Tatsachen über einen Blackout oder eine Dunkelzeit

der sporadischen Energieerzeuger von Wind und Sonne. 

Hätte der Prof. bei mir nachgelesen, würde er solche falschen Informationen nicht

in die Welt setzen.

Alle diese Kriterien, die Prof. Schwarz in der Sendung vom 01.08.2022, angesprochen

hat, kann ich mit meinen Erfindungen und Verfahren innerhalb von 2-3 Jahren eine

gesicherte Leistung zur Grundlast etc. erbringen und weit darüber hinaus.

Da ich aber nicht studiert bin, werde ich bestraft im Sinne von Schweigen.

 

Alle Ing. Techniker und Wissenschaftler, die freundlichen würden sofort erkennen - welche

 

Energie mit der Sonne machbar ist. Es fehlt denen die superschnelle Wärmeleitfähigkeit

auf Feststoffe. Aber ich, Eric Hoyer, habe die ganze Energiewende

nachhaltig gelöst, wie keine Forschung es erbracht hat.

 

Bitte überzeugen Sie sich selber, vergessen Sie nicht, es geht immer um die

Speicherung oder Zwischenspeicherung von Strom, Abwärme etc., die bisher nicht

wirtschaftlich möglich war und auch von der Technik nicht!!

Eric Hoyer

- 13.03.2023 -

 

Fremder Beitrag aus powernewz

 

"Der Stromhandel funktioniert einerseits wie ein Aktienmarkt,

wo Nachfrage und Angebot den Preis bestimmen. An diesem

kontinuierlichen Handel decken sich die Strombezügerinnen für

die kommenden Jahre ein. ewz verkauft Strom bis zu zwei Jahre

im Voraus.

Zwischen Grossverbrauchern und Produzenten können sogar

Verträge über 15 Jahre und mehr abgeschlossen werden.

An diesem Terminmarkt kostete eine Megawattstunde Strom im

August 1’050 Euro – für eine Jahreslieferung für 2023. Mitte

November wurde derselbe Vertrag für 336 Euro gehandelt.

Gehandelt wird andererseits an der europäischen Strombörse

am «Day Ahead Market». An dieser Auktion bestimmt das jeweils

letzte Angebot den Strompreis. Der Preis gilt nach Abschluss der

Auktion für alle Produzenten und Lieferanten – auch für diejenigen,

die günstiger hätten liefern können.

Für diese kurzfristigen Verträge kostete die Megawattstunde im

August in Deutschland 860 Euro. Lag die Produktion der

erneuerbaren Energien jedoch hoch fielen die Preise bisweilen

auf 13 Euro pro MWh. Durchschnittlich kostete die Megawattstunde

Mitte November rund 200 Euro. Die Kurse schwanken aufgrund von

Nachfrage und Angebot.

Hohe Preise können aber auch Vorteile haben. «Das aktuelle

Marktumfeld unterstützt die Rentabilität von Produktionsanlagen für

erneuerbare Energien und kann mittel- bis langfristig deren Ausbau

fördern», sagt Timur Bürki, Leiter Handel und Bewirtschaftung von ewz.

Die aktuelle Marktsituation erhöhe die Attraktivität der

erneuerbaren Energien enorm und dürfte zu einem starken

Ausbau führen. Als problematisch sieht er hingegen die staatliche

Abschöpfung der Übergewinne. «Die Gelder werden nicht für den

Ausbau verwendet."