Wasserversorgungs-Modell für
Südosteuropa bis in den Orient
european-water-supply.eu
05.01.2024 09.11.2023 03.08.2023 6234 5160 594
Achtung : diese Beiträge haben oft eine eigene Seite und
sind erheblich verbessert worden, an dem Datum zu ersehen.
Europäische-Wasserversorgung
Modell
Eric Hoyer
Hier Bottenviken und finnischen Seen
für den Südosten bis Orient.
- es gibt Varianten -
- teilw. korrg. Erweitert 04.01.2018, umgestellt 05.01.2018 B -
o.g. Erfindungen und Verfahren verkaufe ich für 25.000 Euro
(sozialer Beitrag für ein großes Projekt)
Eric Hoyer
- 26.02.2020 -
Landgewinnung in der Nordsee ist nötiges
Zukunftsprojekt,
Modell Eric Hoyer
Vorwort:
Dürre in Südeuropa stellt eine Klimaschädigung dar, da in vielen
Gegenden die Fruchtbäume und Sträucher,
Vegetation, vertrocknen und CO 2 etc. Reduzierung ist zum Stillstand
gekommen.
Wenn Wasser in einer Region ausbleibt, entstehen keine Klein-Klimalagen
mehr, Wasser verdunstet oder wird verbraucht und ist nicht mehr da.
Menschen aus dieser Gegend müssen wegziehen, Arbeitsplätze gehen mit
der ganzen Struktur zugrunde.
Soziale Fälle werden dann für Familien und Einzelpersonen
sich vermehren und der Ernährer fällt oft aus, weil er keine Arbeit oder
Einkommen mehr hat oder er bringt sich um. So sind weitere soziale
Folgen für Jahre vorhanden, die enorme Kosten für das Land und die EU
darstellen.
Es bleibt aber eine enorme Klimaschädigung, die sich auch noch ausweitet
da diese geschädigten Regionen kaum sich wieder regenerierbar sind!
Die Landleute ziehen dann oft in Städte und verschlimmern die
Umweltschädigungen und erhöhen den Wasserverbrauch dort.
Alleine wenn Deutschland die Kriege und den Einsatz in
Afghanistan etc. nicht mitgemacht
wären ca. 100
bis 200 Milliarden für den Klimawandel, aber
auch für unsere Jugend über geblieben und die Probleme
beseitigt worden. So ist es auch in
Europa schlecht bestellt.
Vegetation ist überhaupt das beste anerkannte Mittel, was CO₂
und Luftverschmutzung etc.
global am gewaltigsten reduziert und einlagert. Mit auf diese
Basis habe ich meine Verfahren aufgebaut.
Ich beziehe nur Position der mehr natürlichen Varianten der
Klimareparatur und eingeschränkt die technischen Möglichkeiten hier
mit ein.
Die technischen Fehler und Entwicklungen sind von den Menschen und
der Politik selbst verursacht
worden. Eine Ursachenbekämpfung wären schon längst fällig
gewesen und rigoroser abzustellen gewesen, aber Geld verdienen
und Politik sind immer ein Paar
gewesen und somit wurde und wird in Teilen der Welt ! Insgesamt zu
langsam sind und Schäden wie Fracking-Gifte, Pestizide in der
Landwirtschaft, Atombombenversuche
zu tausenden, Atomreaktoren-Unfälle, Flüsse Verunreinigung,
Luftverunreinigungen aller Arten, Kriege, Grundwasserraubbau
zusammen - evtl. andere Reihenfolge –
hat unseren Planeten Erde teilweise sehr schwer durch den Menschen,
Politik und Unternehmen geschädigt wurde.
Dies ist eine andere Plattform für sehr, sehr streitlustige!
Diese kaum endenden Kongresse und öffentlichen
Diskussionen haben viel zu wenig erbracht.
Es ist eine Tatsache nur viel mehr Vegetation wie
in meinen Beiträgen.
Europäische-Wasserversorgung.de
und andere, z. B. Bürgergärten-Menschenrecht.de
alleine diese drei sparen bis zu 3⁄5 der Heizenergie, ernähren bis
zu 3 Milliarden Menschen mehr,
sorgen für gewaltig mehr Wasser und stellt die größte dynamisch,
globale CO2 Reduzierung dar, die möglich ist und in schon 7 Jahren
wirksam wird. Alle meine
Verfahren lösen
Investitionsschübe innerhalb von 10 Jahren von min. 700
Milliarden Euros aus. Um Klimaschäden zu minimieren
– was technische Varianten nicht könnten,
nicht oft nicht gewollt wird und 5 Mal so lange brauchen.
Meine Lösungen insgesamt haben ca. 70 helfende Varianten über
CO2 bis Frieden, Nahrung,
gewaltige Holzeinsparungen,
Luft und Wasser, Reinigung und Verteilung,
bis hin zu 10-15 Millionen neuen Arbeitsplätzen und Soziale
Absicherung, Frieden und viele, viele
weiter, Vorteile und Teilbereiche.
Dieses Wissen wird aber nicht angewendet und von
Wissenschaftlern nicht ausreichend oder
nicht einbezogen und von Politikern erst gar nicht.
Es wird so viel gelogen über den Klimawandel wie in
anderen Bereichen auch.
Meine Klimawandel-Lösungen stellen absolut die 30 besten
Varianten, einer global dynamischen Klimareparatur dar.
Sie können nicht nur in ca. 15 Jahren eine Investition von
700 Milliarden Euro bewegen,
sondern stellen mit Abstand die hilf-reichsten Sachverhalte mit
Lösungen von Wasserproblemen und Frieden und Hungerhilfen
bis soziale Gerechtigkeit und
viel Arbeit und Beschäftigung vielen weiteren Bereichen zur
Verfügung.
Kein Politiker oder Klimakonferenzen kann Ihnen so was wie
meine Anwendungen und Verfahren versprechen und auch bei
Anwendung einhalten, dies mit Garantie.
Eric Hoyer
Nicht Gerede und 30 Jahre Diskutieren mit viel heißer Luft
als Ergebnis löst Probleme dieser Art nicht.
Noch wichtiger ist, nicht Laubbäume zu pflanzen, nur in gestimmten
Gegenden gut, sondern Obst-
und Fruchtbäume und Beeren, Nuss-Sträucher, da diese auch
in der Lage sind, Menschen zu
ernähren. Nur grüne Bäume, was essen denn die Menschen
davon?
Meine Klimawandel-Lösungen Varianten haben ca. 30 echte
weitreichende Hilfen und Vorbeugungen.
Europäische Wasserversorgung.de mit gewaltigen
Wasservorräten aus Fjorden, Seen und
norwegischen Flüssen
Eric Hoyer macht den Politikern, Klimaneurotikern Konkurrenz.
Kein Wort ist hier wirklich überflüssig, (evtl. besser Überarbeiten)
es würde in wenigen Jahren zum Ziel
kommen, so bitte ich um großzügige Unterstützungen in allen
möglichen Bereichen. Auch die Übernahme und Umsetzung durch
große Organisationen, Firmen und Politik wäre zielführend.
Eric Hoyer
Europäische Wasserversorgung
Zwei Euroleitungen nach Südeuropa wären meine Lösung,
bitte lesen Sie meinen Beitrag.
Zukunftsaussichten für diese betreffenden Bereiche
der Regionen Südosteuropa bis in den Orient
Da die Nutzung von Wasser in der Zukunft dort steigt, werden
die betroffenen Länder keine ausreichenden Reserven aufbauen können.
Alleine diese Wasser-Leitungen von Finnland, Schweden etc. könnte die
dortigen Länder-Konflikte um Wasser und Versorgung wesentlich mäßigen.
Durch diese Hilfe mit Wasser kann sich auch das Verhältnis zueinander
und zu Europa entspannen, es hilft dann zu mehr Weltfrieden bei.
Zum Vergleich es gibt meine Lösung Wasser aus den Endbereichen von
Fjorden plus den Seen und Flüssen von Norwegen bis Schweden für die
Wasserversorgung in Südeuropa, mit Variante auch
Nordafrika zu sorgen.
Dann gibt es meine Lösung mit der finnischen Variante, die hier überwiegend
dargelegt wird, mit Wasserleitungen Wasser nach Südosteuropa bis in den
Orient zu liefern.
Hinweis: einzige Modelle mit Zukunft, realistisch und naturverträglich,
dynamisch und gewaltig nachhaltig Modell Eric Hoyer hat die Lösung,
es gibt keine ernst zu nehmende andere Lösungen, die den Anforderungen
und Volumen und Kosten entsprechen könnten!
Ich habe die beste Lösung und die streiten schon Jahre wegen des Wassers und
das Volk und die Natur verdursten fast, bis auf die Jahre mit viel Regenfällen.
Für die Aufwendungen, die eine Wassernot, Dürre in den südlichen Ländern
entstehen lässt,
ist das mehrfache der Kosten für Leitungen in den Süden, wie von mir
vorgeschlagene
Lösungen.
Hinweis: Ebenfalls habe ich die einzige globale dynamische Lösungen gegen
den Klimawandel.
Dieses globale natürliche Modell ist unter
Klimawandel-Lösungen zu lesen.
Ein dynamisches Modell, aus
1 Hauptmaßnahme mit min. 30 Nebenvarianten.
Es stabilisiert global schon ab Start bis zu 7 - 15 Jahren erheblich dynamisch,
nicht erst in 2050.
Weitere Erfindungen und Verfahren
z.B. Solarenergieraum.com ist mit seinen Varianten in der Lage bis zu 3/5 der
Weltheizenergien einsparen zu helfen und kann die Kulturzeit von Gemüse und
Früchten um bis zu 4 Monate verlängern helfen. Alleine für
Deutschland wird
die Anbaufläche auf min. 56.000 -100.000 Hektar
vergrößert und stellt
weltweit die Möglichkeit dar, den Hunger erheblich zu bekämpfen,
geschätzt werden davon weitere 2 Milliarden Menschen davon ernährt
werden können, und 10 Millionen Arbeitsplätze zu schaffen. Und min. 700
Millionen bis 2 Billionen Euro global an Investitionen in 15 Jahren auszulösen.
Rohrleitung geschlitzt, mit Steg in Varianten,
meine Erfindung und Verfahren - nicht Stand der Technik - hilft in sehr
vielen Varianten, die Kosten des Materialabbaus
um bis 70 % einzusparen und Varianten der Stromerzeugung, der
Bewässerung und Sammlung und viele andere Möglichkeiten.
Staudamm und Varianten, unveröffentlicht, hat viele Vorteile der Staumauer
und erhebliche
Sicherheitsaspekte einfach
gelöst, als auch die Sedimentabwehr sehr mit
einbezogen.
Alle meine 5 Hauptvarianten der Klimareparatur stellen zusammen die größte
Klimareparatur dar, die global überhaupt möglich ist.
Diese Anwendungen und Verfahren helfen global 2/5 der Weltheizenergie
einzusparen und
viele andere Vorteile!
Ich bitte auch ehrliche Wissenschaftler mir zu helfen ohne auf vorerst auf seine
Reputation zu achten, da ich kein
Wissenschaftler bin, aber mich erheblich in die
möglichen Varianten der Klimareparatur eingearbeitet habe.
(10.02.2014; 14.02.2014; 26.12.2014, B, 27.12.2014
C,10.01.2015; 19.01.2015 B 09.02, 14.02.2015; Teilw. Überarbeitet 15/16.07.2017 B 04.01.2018,
05.01.2018)
Hinweis: meine Klimareparatur baut auf verschiedene Hauptverfahren
und Anwendungen
Europäische-Wasserversorgung. de
Europäische Wasserleitung
Europa muss Wasser aus nördlichen Regionen mit aus mehreren sauberen
Fjorden von Norwegen (vorerst aus einen geeigneten) über Schweden, also von
Nordeuropa, über Schweden nach Südeuropa Wasser liefern. Den Überfluss in
andere Regionen zu leiten und mitzuversorgen durch ein Europäisches
Wasserleitungssystem zu ermöglichen, was vom Volumen ausreicht.
Mein Hauptthema auf dieser Seite ist die Lösungsvariante
Wasserleitungen nach Südosteuropa bis in den Orient zu ermöglichen
und darzustellen.
Bottnischer Meerbusen Finnland könnte den Südosten von Europa mitversorgen,
dies ist zurzeit noch nicht so akut, in der Türkei und Orient schon.
Bottenwiek: (Hinweis: Hier wird nur von einer Möglichkeit beschrieben
die aber durch finnische Seen und deren Wasser übertroffen werden kann.
Auf der andern Seite
wäre zu prüfen, ob der Abfluss von schwedischen Flüssen in diesen dargestellten
Bereich evtl. ebenso viel Wasser ergibt, dies bedarf weiterer Überprüfungen.
Die Bottenwiek (schwedisch Bottenviken, finnisch Perämeri) ist ein Teil der
Ostsee zwischen
Schweden und Finnland. Sie bildet den nördlichen Teil des Bottnischen Meerbusens
und wird im Süden durch die Meerenge Kvarken von der Bottnischen See getrennt.
Die Bottenwiek liegt zwischen 63,5 und 66 Grad nördlicher Breite und ist
somit der nördlichste Teil der Ostsee
(zwischen
Finnland und Schweden).
Sie nimmt 10 % der Gesamtfläche und 7 % des Volumens der Ostsee ein.
Durchschnittlich ist die Bottenwiek 40
Meter tief. Ihre Salinität - Salzgehalt - ist mit 0,2–0,4 % sehr gering.
Mehrere große Zuflüsse wie der Kemijoki,
Torne älv, Kalixälven und Lule älv speisen die Bottenwiek mit Süßwasser,
zugleich bildet der durchschnittlich nur
25 Meter tiefe Kvarken eine Schwelle, die einen Ausgleich des Salzgehaltes verhindert.
Dieser Teil ist ca. 200 km lang und ca. 120 km breit und hat eine Tiefe
von ca. 40 m .
(norwegische Fjorde haben oft die 10-fache Tiefe)
Ob die wesentlich tiefere Bottensee ca. 270 m T, mit genutzt
werden kann, - sie liegt südlich unterhalb der
Bottenwiek - ist wegen der größeren Städte - spez. In Schweden
und Einleitungen nicht sicher.
Mir geht es darum, die Bottenwiek (dieses Wasservolumen kann ich nicht
berechnen, da man die ganze Formation des der Bottenwiek haben müsste.
Ich nehme aber an das nutzbare Wasservolumen ist ca. die 3-fache Größe des
Edersees und könnte ca. 600 Millionen m³ Wasser betragen.) mit den Seen in
Finnland, (ist ebenfalls eine Variante der möglichen Nutzung - stellt es ein sehr
großes Volumen für meine vorgeschlagenen Wasserleitungen nach
Südosteuropa bis in den Orient zu ermöglichen dar.
Vergleiche und Zahlen:
Stausee: Der Edersee ist der flächenmäßig zweit- und volumenmäßig
drittgrößte Stausee Deutschlands und
gehört mit seiner Stauraumgröße zu den 10 deutschen Stauseen mit einem
Inhalt von mehr als 25 Mio. m³ Wasser. Bei Vollstau hat der Edersee 11,8 km²
Wasseroberfläche und 199,3 Mio. m³ Wasserinhalt (im Jahr 2003 per
Laser-Scan-Verfahren ermittelter Wert; ehemaliger Wert: 202,4 Mio. m³).
Die Länge ist ca. 28 km und die Breite ca. 1,2 km
Kurze Erklärung des anderen Projektes Lösung:
Europäische-Wasserversorgung.de zum Teil aus Fjorden und Flüssen und Seen von
Norwegen bis Schweden, kann Engpässe und Notlagen in Südeuropa mildern und
sogar verhindern.
Generell geht es vorerst um dieses große Wasser-Volumen und die Entnahmen
aus norwegischen Fjorden, Seen und Flüssen (z.B. der Fluss Glomma 601 km lang
, hat ein Abfluss von ca. 700m³/S , was unter Umständen auch kurzfristig zur
Verfügung gestellt werden kann.
Fjorde sind wesentlich tiefer als Stauseen und haben oft einen erheblich höheren
Zufluss an Wasser bzw. Wasserinhalt, Volumen. Vergleich zum Edersee, hat einen
mittleren Zufluss von nur ca. 75 m³/S, 10-mal geringer
als der Fluss Glomma mit ca. 700 m³/S. Gesamtabfluss der Flüsse in Norwegen
liegt ca. bei 4.000 m³/S.
Hinweise:
Es können auch Wasser-Bereiche, Grundwasserleiter, mit dem norwegischen Wasser,
in südlichen Regionen der
EU damit aufgebaut werden, bist hin zur Staudamm-Speicherung usw.
Norwegische Fjorde:
Hardangerfjord: ist ca. 170 km lang und ca. 725 m tief und bis zu ca.
5 Km breit.
Norw. Fjorde die über Zuwege und Straßen verfügen, die evtl. eine Rohrleitung
und deren Verlegung vereinfachen helfen könnten, sind zum Teil vorhanden.
Interessant ist der Aurlandsfjord da dieser und andere haben eine bestehende Straße.
Wobei auch eine Verlegung im Wasser zum Teil möglich wäre.
Die Wasserleitung/en sollten über flache Gegenden von Europa geführt werden; Dänemark
Holland/Deutschland, Belgien, Frankreich, an Paris vorbei nach Spanien.
Evtl. mit Abzweige nach Italien.
Niederschläge im Westen von Norwegen sind oft wochenlang und ergiebig, außergewöhnlich hoch,
die stärksten in Europa.
Was nicht so bekannt ist, an den Küsten von Norwegen fallen sehr hohe Niederschläge
als Regen, oft regnet es wochenlang.Bis zu 82 Tagen Regen in Folge. Dies sind
bewiesene Tatsachen und können nachgeprüft werden. (im großen Int.- Beitrag habe ich
diese genannt ABENTEUER WETTER BBC, polyband.de komplette Serie auf
CD unter Teilbereich Wasser) zudem kommt hinzu, die Flüsse leiten gewaltige Mengen
Süßwasser in die Fjorde.
Edersee ca. 75 m³/s, Flüsse in Norwegen min. 4.000 m³/S.
Meine Varianten der Versorgung den Süden von Europa hat auch den Inhalt alle möglichen
Wassermengen, die gut sind, einzubeziehen Fjorde, Seen und Flüsse z.B. hat die Glomma in
Norwegen einen Abfluss von ca. 700 m³/S.
So gesehen ist alleine Norwegen in der Lage ca. 1,8 Milliarden
m³ im Monat zu liefern, wenn die Rohre dies schaffen könnten.
Mit einer Rohleitung kann evtl. 3- 30 Millionen m³ im Monat gepumpt werden.
Mit Spezialleitungen evtl. mehr.
Hier geht es auch um normale Druckverhältnisse, weil diese Stauseen im Süden im
Herbst bis Frühsommer mit Wassermengen aus Norwegen aufgefüllt werden können.
Varianten möglich:
Man beachte auch mein Projekt, den oberen Teil des Ostseebusens, Bottenwiek
abzusperren und einen Süßwassersee daraus zu machen. schon seit Jahren veröffentlicht
von mir. Aber Finnland hat evtl. 1.000 Seen und reichlich Süß-Wasser! Hier geht es darum,
um Zukunftsprojekte mit in den Klimawandel mit einzubeziehen.
Weiter unten sind Angaben über die Abflüsse der Wassermengen der Flüsse in Norwegen
– diese sind auch im Internet nachzuprüfen – diese fließen ja dann in lange und tiefe Fjorde –
oft hundert von Kilometer lang und bis zu 1.000 Meter tief und fließt nicht direkt ins Meer.
Mein Vorschlag ist offensichtlich der einzige realistische, ökologische,
umweltverträgliche, und praktikable, um die enormen Trinkwassermengen
zu ermöglichen, die benötigt werden.
Aber die Wasserwerke sind das Übel , nicht alle,
da meinte einer, dass Wasser von dort oben ist nicht so gut etc.
Es gibt kaum besseres Wasser was aus der Familie über Granite kommt,
wie dieses in Norwegen.
Alleine die Verluste und Zahlungen der Regierungen in Südeuropa betragen in 10 Jahren min. 7 Milliarden Euro.
So könnte die Wasserversorgung nach meinen Vorschlägen in wenigen Jahren fast alle Wasserprobleme
beheben! Es ist auch ein Teil meiner Varianten Wasser aus Norwegen etc. als Klimareparatur anzusehen,
denn diese ist es in Teilbereichen auch, wenn Wasser Fruchtbäume erhält, werden diese nicht absterben und
ganze Regionen in der Dürre lassen sich mit Wasser regenerieren.
An den norwegischen Westküsten und im Land fallen enorme Niederschläge, die höchsten in Europa und ist mit
seinen oft sehr langen Fjorden prädestiniert für große Entnahmen von hohen Wassermengen,
(diese großen Mengen sind aus Wasserleitern unter dem Boden nicht so zu pumpen möglich!) besonders können
dann die Wasserspeicher in z.B. Spanien im Winterhalbjahr bzw. 10 Monaten, mit sauberen Wässern (im
Verhältnis) aus Norwegen aufgefüllt werden können.
(was viele nicht wissen ist, die Sedimenteinspülungen, in die oft bis zu 20 % das Volumen der Stauseen abfüllt
- auch bei neuen - und um diese Zahl weniger an Volumen nun, ist wegen der Anteile an Pestiziden speziell in
Spanien, dieser Sedimentbereich als Sondermüll zu bezeichnen, wurde dort in Berichten so beschrieben!)
Diese Fjorde verfügen über dieses gewünschte Wasser-Volumen für den Süden von Europa, mit den dazugehörigen
Süßwasser-Zuflussmengen, um die Versorgung im
dort aufrechtzuerhalten. Barcelona, Spanien hat einen Wasserverbrauch von ca. 160.000 m³ pro Tag.
Die Länge und die Tiefe der Fjorde gewährleistet ein enormes Wasservolumen um z. B. auch kurzfristig
Millionen m³ Süßwasser pumpen zu können.
Durch die Länge der Fjorde kann kein Salzwasser, in Verbindung mit dem Süßwasserzufluss, also hohe
Volumenentnahmen nicht gefährden. Selbst bei längerer und
sehr hohen Entnahmen sind wegen der tiefen, großen und langen Fjorde möglich.
Durch die nördliche Lage ist die Wassertemperatur nie so hoch wie hier in Deutschland oder anderen Ländern in Stauseen.
Wesentlich ist auch die Gewährleistung der gesicherten Entnahmen solcher hohen Wasser-Mengen. Wasser aus
Fjorden füllt Stauseen im Süden, besonders zu Zeiten, wo noch keine Wassernot vorhanden ist und ist in der
Lage auch dann zu liefern, wenn in anderen Ländern eine Dürre vorhanden ist.
Das Wasser in Norwegen durchfließt überwiegend das Gestein der Familie der Granite und ist feinstes
Wasser, wenn nicht Trinkwasser.
Die Reinhaltung an diesen Zuflüssen zu den Fjorden sind dann entsprechend reinzuhalten.
Wobei bei den Wasserentnahmen keine ökologischen Unverträglichkeiten entstehen.
Die Einsparungen - der Umweltschützer und Regierungen - an Wasser, stellen nach meinen
Überprüfungen keine relevante Größe dar, die dann bei Dürre den Ländern
die darunter akut leiden helfen könnte. Dies vergessen die Wasserfachleute und Naturschützer (diese verkehren
oft die Lage und haben keine relevanten Ideen, da geht es oft um Tümpel und um Kröten, ich sehe die ab und an
als Feinde des Volkes, da sie in die Hände der - Supermärkte und Politik hinarbeiten, die da Gesetze
erlässt die wieder zum Supermarkt führen, weil Land für Naturschutz dem armen Bürger wegnimmt wo er
Gemüse und Obst anbauen könnte!)
Meine Klimawandel-Lösungen.eu Europäische-Wasserversorgung.de Solarenergieraum.com etc. ist 10-mal
besser, als, was die im Naturschutz leisten, einschränken.
(Besonders die hysterischen Vorgehensweisen stören mich bei den sogenannten Naturschützern, die ja auch
eine gewisse Freiheit dem Bürger wegnehmen.)
Da diese Einsparungen bei Dürre z. B. keine einzige Talsperre füllen könnten, nicht mal eine, ist
Handlungsbedarf.
Die Auffüllung mit Wasser über Monate, kann dann selbst bei Dürre durch die vielen Wasserspeicher und
Talsperren auf dem Weg in den Süden unterstützt werden.
Die Wassersituation, Versorgung ist nachhaltig und so langfristig gelöst. Denken Sie mal an die Jahre 2003 und
andere Jahre, wo Flüsse Neckar etc. ca. 45 cm Wasser führten usw. Talsperren waren in Europa fast leer,
da hätte man auch Wasser in Deutschland benötigt. Da meine Verfahren und Anwendungen die besten
Lösungen sind, braucht man nur zu handeln.
Mit den Kosten günstigen Entnahme von riesigen Volumen von Wasser ist dies aus meinen vorgeschlagenen
Bereichen eine finanziell vertretbare, dynamische und nachhaltige Lösung, die man seinesgleichen nicht finden
wird, für Europa bis Türkei, Orient und evtl. Nordafrika. Es muss in den nächsten Jahren sowieso größere
Lösungen gefunden werden.
Meine Europäische Wasserversorgung stellt die einzige ökologische Lösung
dar. Genauso wie meine Klimawandel-Lösung.eu - großer extra Beitrag einer
gewaltigen globalen dynamischen Lösung, die schon das Klima in weniger als
15 Jahren global bessern kann und nicht erst in 2050. Forschungsergebnisse
von bekannten Menschen, da können Sie meine Lösung auf diesen Gebieten
überprüfen. Eine Lösung, eine rasche Möglichkeit realistisch und ohne viel
Streit und Gehabe unsere Ressourcen, unser Klima zu regenerieren eine
Globale Lösung von Eric Hoyer.
Mein Vorschlag ist offensichtlich der einzige realistische, ökologische,
umweltverträgliche, finanziell und auch praktikable, vertretbare
nachhaltige Lösung nach Modellen von Eric Hoyer um die enormen
Trinkwassermengen zu ermöglichen, die benötigt werden und
zukunftssicher sind.
Weiter unten sind Angaben über die Abflüsse der Wassermengen der Flüsse in Norwegen,
die überwiegend in die Fjorde abfließen – diese sind auch im Internet nachzuprüfen –, also
Süßwasseraufkommen von gewaltigen Mengen.
XXX 04.01.2018, 05.01.2018, 24.04.2018 B
Initiative Europäische Wasserversorgung von 2007
von Eric Hoyer
(wurde nicht öffentlich bekannt bis ca. Jan. 2012, ist an die Regierung Botschaft vor 10 Jahren gesendet worden)
Folgende Vorteile mit den obigen stellen eine erhebliche Tragfähigkeit meiner Vorschläge zur Anwendung dar.
Alle Lösung werden von mir hier eingebracht:
bzw. Wasserleitungen von Norwegen über Schweden nach Spanien sind aus dem Jahr 2007 /2008, (wurden der
spanischen Botschaft in kurzer Variante vorgelegt,
aber offensichtlich war da keine Wassernot) so ist die Notwendigkeit einer großen Lösung jetzt dargelegt worden.
Lösungsmäßig wurde diese nachhaltig Wasserentnahme durch die Hauptentnahmen in den
Endbereichen – der Landseite - eines oder mehrerer sauberer Fjorde gelöst
.
Das Hauptproblem der gewaltigen Wasserentnahmestellen und die gleichzeitige Vereinbarkeit
ohne Gleichgewichtsstörungen an Land und Wasser zu verursachen war zu lösen, mit einer ökologischen Vereinbarkeit!
Weitere Einspeisung können dann in Schweden und allen geeigneten Stellen – falls der Bedarf
dies nötig macht - auf den Weg bis nach Spanien in anderen Ländern vorgenommen werden.
Dies bedeutet auch eine Klimaverbesserung, , Grundwasserschonung und Aufbesserung flacher Grundwasserleiter.
Neue Arbeitsplätze, Hilfender EG brauchen nicht gezahlt werden usw.
(26.12.2014; B,10.01.2015, 09.02.2015 teil verbessert am 15/16.07.2017 )
XXX
Teilweise seit Monaten kein Regen
Die Italiener und Spanier stöhnen schon kurz nach Sommerbeginn unter hohen Temperaturen und zu wenig Regen.
In einigen Regionen Italiens hat es seit Monaten nicht geregnet. "Die große Trockenheit", titelt die Zeitung 'La Stampa',
"Italien ohne Wasser", heißt es in 'La Repubblica'.
Auch in Spanien wird das Wasser nach dem heißesten Frühling der Wetteraufzeichnungen knapp. In zwei italienischen
Provinzen ist die Dürre besonders schlimm.
Die Situation in 2018 zeigt wie nötig ein sofortiges
Handeln in Sache Wasserreserven ist.
Große Dürre auch in Spanien in vers. Jahren hat Folgen für das Land und Menschen.
Und die Temperaturen steigen weiter: Am Wochenende gilt unter anderem Hitzealarm für
Bologna, Brescia, Turin, Florenz und Perugia. Die Temperaturen könnten bis zu 40 Grad
erreichen, teilte das Gesundheitsministerium mit.
Eric Hoyer
- Diese Fjorde verfügen über dieses gewünschte Wasser-Volumen für den Süden von Europa, mit den dazugehörige
- Süßwasser-Zuflussmengen um die Versorgung im Süden aufrechtzuerhalten. Barcelona, (Spanien) hat einen Wasserverbrauch
- von ca. 160.000 m³ pro Tag.
- Die Länge und die Tiefe der Fjorde gewährleistet ein enormes Wasservolumen, um z. B. kurzfristig Millionen m³ Süßwasser pumpen zu können.
- Durch die Länge der Fjorde kann kein Salzwasser, in Verbindung mit dem Süßwasserzufluss flossen, die normale oder hohe Volumenentnahme nicht gefährden. Selbst bei längerer und sehr hohen Entnahmen sind wegen der tiefen, großen und langen Fjorde so möglich.
- Durch die nördliche Lage ist die Wassertemperatur nie so hoch wie hier in Deutschland oder anderen Ländern in Stausee wesentlich ist auch die Gewährleistung der gesicherten Entnahmen solcher hohen Wasser-Mengen. Wasser aus Fjorden füllt Stauseen im Süden zu Zeiten, wo noch keine Wassernot ist und ist in der Lage auch dann zu liefern, wenn in anderen Ländern eine Dürre vorhanden ist.
- Das Wasser in Norwegen durchfließt überwiegend das Gestein der Familie der Granite und ist feinstes Wasser, wenn nicht Trinkwasser. Die Reinhaltung an diesen Zuflüssen zu den Fjorden sind dann entsprechend reinzuhalten. Wobei bei den Wasserentnahmen - an anderen Stellen auf dem Weg in den Süden - keine ökologischen Unverträglichkeiten entstehen, noch Probleme in den vorhandenen Leitungen der Wasserversorger.
- Die Einsparungen an Wasser stellen nach meinen Überprüfungen keine relevante Größe dar, die dann bei Dürre den Ländern, die darunter akut leiden, helfen könnte. Dies vergessen die Wasserfachleute und Naturschützer (diese verkehren oft die Lage und haben keine relevanten Ideen! Da diese Einsparungen bei Dürre z. B. keine einzige Talsperre füllen könnten, nicht mal eine. Ein anderes Problem ist die Kontaminierung der dortigen Staudämme mit Pestiziden, Giften (diese stellen zum Teil Sondermüll dar!) und die hohen Sedimenteinträge - die aber durch meine Erfindungen und Verfahren siehe auch Erfindungen-Verfahren.de Talsperre und Einrichtungen zur Sedimentverhinderung etc. da wird meine neue Talsperrenmauer und Anlagen eingebracht. Einige neuere Talsperren in Spanien etc. sind schon zu ca. 2-3/5 damit aufgefüllt und haben erheblich weniger Volumen dadurch.
- Die Auffüllung mit Wasser über Monate, kann dann selbst bei Dürre durch die vielen Wasserspeicher und Talsperren auf den Weg in den Süden unterstützt werden. Die Wassersituation Versorgung ist so langfristig gelöst. Denken Sie mal an die Jahre 2003 und andere Jahre, wo Flüsse Neckar ca. 45 cm Wasser führte usw. Talsperren waren in Europa fast leer da hätte man auch Wasser in Deutschland benötigt. In Spanien vertrockneten ganze Gegenden.
- Mit der kostengünstigen Entnahme von riesigen Volumen von Wasser ist dies aus allen Bereichen, die zu beachten wären eine finanziell vertretbare dynamische und nachhaltige und ökologische Lösung, die man seinesgleichen nicht finden wird, für Europa bis Türkei und evtl. Nordafrika muss in den nächsten Jahren größere Lösungen gefunden werden. Klar bei Regen werden die Pläne wieder in den Schränken verschwinden.
- Diese Europäische Wasserversorgung stellt die einzige ökologische Lösung dar. Genauso wie meine Klimawandel-Lösung - großer extra Beitrag einer gewaltigen globalen dynamischen Lösung darstellt, die schon das Klima in weniger als 7-15 Jahren global bessern kann und nicht erst in 2050. Forschungsergebnisse von bekannten Menschen, da können Sie meine Lösung auf diesen Gebieten nachprüfen. Eine Lösung, eine rasche Möglichkeit realistisch und ohne viel Streit und Gehabe unsere Ressourcen unser Klima zu regenerieren eine globale dynamische Lösung von Eric Hoyer. Wasser hilft auch bei der Klimareparatur gewaltig.
Eric Hoyer
Zukunftsprojekte
Es ist in meinen Beiträgen auf die Tatsache der
Nordsee hingewiesen worden.
Diese war von 1362 Land, was bewohnt war, ist dann
verschwunden.
Terra X: Atlantis der Nordsee
29. Juli 2018 – 09:25 - 10:10
Landgewinnung in der Nordsee ist nötiges
Zukunftsprojekt, Modell Eric Hoyer
(hat einen eigenen Beitrag!)
Nun haben wir schon lange keine schweren Sturmfluten
gehabt, aber selbst nach 1950 sind
solche heftigen Sturmfluten mit Wasserständen von 7
Metern über normal-Null an den Inseln
und Deichen vorgekommen.
Es ist wegen der ständigen Gefahr der Sturmfluten eine Absicherung nötig. Hierzu muss die Nordsee schon
oben bei England bis Spitze Norwegen gesichert werden. Gleichzeitig ist dies Land für die Generationen und
Wohnorte der Zukunft.
Die Materialien können zum größten Teil von Bergen in Norwegen stammen und anderen Gegenden in Europa.
Kanäle zum Atlantik können Wasserkraftwerke, Windgeneratoren, Solarenergieräume Modell Eric Hoyer,
verschiedener Art installiert werden, die einen gewaltigen Teil der Energie erzeugen.
Es gibt dort Wasserbereiche, die nicht tief sind und den Atlantik von den Sturmfluten in die Nordsee sichern.
Es kann eine Wasserstraße zur Ostsee und englischen Kanal offen bleiben.
Alle Länder, die davon betroffen werden können viel mehr Land erhalten und werden so gesichert.
Am Anfang werden große Bereiche an der geeigneten Stellen als nur Wellenbrecher linienförmig verteilt und
diese immer mehr zugefüllt, bis auf Kanäle, die am Ende geschlossen sind, mit Stromerzeugung versehen,
Auch Typen von mir, die nicht ganz veröffentlicht wurden, aber eine bessere Wellenenergie abgeben als
bekannte.
Teile der Nordsee können als Binnensee bleiben, die aber nicht zu groß werden dürfen. Ganz besonders die
tiefen Stellen können die neuen Binnenseen bilden.
Die Deicherhöhung kann sofort nach der Absicherung der Nordsee eingestellt werden.
Nur so kann in Zukunft die Nordsee gebändigt werden und sinnvoller Nordseeschutz und Landgewinnung erreicht werden.
Naturschützer müssen in die Schranken gesetzlich verwiesen werden, die Nordsee war vor tausenden Jahren
Land, was zählt deren hysterischen Bedürfnisse, wenn Menschen sich schützen müssen und Land bedürfen für
die Zukunft. Tiere können in den Seen in der Nordsee verbracht werden, wenn die Naturschützer es bezahlen.
Die Themse müsste ebenfalls gesichert werden.
Eric Hoyer
- 29.07.2018 -
Hier ein fremder Beitrag. Für dieses Problem habe ich schon vor 9 Jahren eine Lösung im Internet gebracht habe. Es ging da über eine Nord-Atlantikverbindung zur Ostsee von einem Fjord und einem Teilfluss oder Kanal zur Ostsee, damit das Wasser der Ostsee nicht umkippt!
Wenn dieses meines Vorhabens nicht gemacht wird, ist die Ostsee in Jahren teilweise umgekippt. Eric Hoyer
- 14.12.2019 -
Ingenieure.de
Sauerstoffmangel in den Ozeanen
Der Klimawandel bringt für die Weltmeere drastische Veränderungen mit sich. Betroffen sind die Pflanzen und Bewohner. Das hat auch Auswirkungen auf die Menschheit. Auch die Ostsee ist schon angezählt.
Was vielen Meeresregionen noch passieren wird ließ sich in den vergangenen Jahren schon vor der Küste des US-Bundesstaats Oregon beobachten. Der Sauerstoffgehgalt nahm dramatisch ab. Das führte zu einem Massensterben von Krebsen und Fischen. Die neue Todeszone ist vermutlich auf Veränderungen im Klima zurückzuführen. Die vor der Westküste der USA vorherrschenden Winde haben ihre Richtung und Intensität geändert. Damit veränderten sich auch die Meeresströmungen, die bis vor einigen Jahren sauerstoffreiches Oberflächenwasser heran trieben. Die Folge: Aus der Tiefe steigt mehr sauerstoffarmes oder gar -freies Wasser auf. Mittlerweile gibt es rund 700 dieser küstennahen Todeszonen.
Sauerstoffmangel: Vor allem größere Meerestiere sind bedroht
In den Sechzigerjahren gab es weltweit nur 45 dieser Todeszonen. Das steht in einem Bericht, den die Weltnaturschutzunion (IUCN) bei der Weltklimakonferenz in Madrid vorstellte. „Das ist möglicherweise das letzte Alarmsignal“, mahnt Dan Laffoley, einer der Herausgeber des Berichts und weltweit anerkannter Meeresforscher. Die Ausweitung der Todeszonen bedroht vor allem größere Tiere. Sie weichen in Zonen aus, in denen sie noch genügend Sauerstoff finden.
Die Weltnaturschutzunion hat zu ihrem Bericht eine Infografik zum Sauerstoffmangel in den Weltmeeren veröffentlicht. Hier können Sie die Grafik downloaden.
Die Todeszonen könnten sich schneller ausdehnen als bisher vermutet. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Sabine Lengger von der University of Plymouth im Vereinigten Königreich leitete. Sie und ihre Kollegen gehen davon aus, dass die Menge an abgestorbenen und auf den Meeresgrund absinkenden Algen immer schneller wächst. Dafür gibt es 3 Ursachen:
- Eintrag von übermäßig vielen Nährstoffen. Diese lassen Algen übermäßig wachsen. Nach einer Weile sterben sie ab und sinken dem Meeresboden entgegen. Zersetzt werden sie von Bakterien, die dazu Sauerstoff benötigen.
- Durch Erwärmung des Oberflächenwassers wird die Durchmischung mit Tiefenwasser gestört, sodass tiefer liegende Schichten nicht mehr mit sauerstoffreichem Wasser versorgt werden.
- In einigen Regionen gelangt nährstoffreiches Tiefenwasser durch veränderte Windrichtungen auf. Das führt, wie im ersten Fall, zu verstärktem Algenwachstum.
Ostsee: Todeszone wuchs um das Zwölffache
Auch Europa ist bereits betroffen. 2014 berichtete ein dänisch-schwedisches Forscherteam von der Universität Aarhus, dass die Areale in der Ostsee mit extremem Sauerstoffmangel zwischen 1898 und 2012 von 5000 auf 60.000 Quadratkilometer und damit um das Zwölffache angewachsen seien.
Seit 1960 sei der Sauerstoffgehalt in den Weltmeeren im Durchschnitt um 2 % zurückgegangen, so Forscher um Sunke Schmidtko vom Ozean-Forschungszentrum Geomar in Kiel. „Zwei oder drei Prozent weniger Sauerstoff sind keine Überlebensfrage; das ist ähnlich wie wenn wir in die Berge gehen, wo die Luft dünner ist“, sagt Schmidtkos Kollege Martin Visbeck. „Aber es ist sicher nicht gut, jeder weitere Stressfaktor ist ein Problem.“ Ohnehin kämpft das Meer bereits gegen Versauerung durch die Aufnahme von übermäßig viel Kohlendioxid, auch das eine Folge des Klimawandels.
Sauerstoffproduktion ist bedroht
„In nicht berechenbarer Weise werden sich sowohl die Bestände selbst als auch ihre Verbreitung – sowohl kommerziell bedeutender als auch nicht kommerziell genutzter Fischarten – verändern, stellte das Umweltbundesamt bereits im März dieses Jahres fest. Das dürfte zum Problem für die Fischerei werden. Auch die Pflanzenwelt ist betroffen, mit besonders drastischen Folgen. Photosynthetisch aktive Pflanzen und Bakterien, die im Wasser leben, erzeugen etwa genauso viel Sauerstoff und binden dabei genauso viel Kohlenstoff wie sämtliche Landpflanzen zusammen. Dabei macht ihre Masse nur ein Zweihundertstel der Landpflanzen aus. Die Wasserpflanzen sind demnach 200 Mal aktiver in der Sauerstoffproduktion und der Bindung von Kohlendioxid. Wenn dieser Kreislauf ernsthaft gestört wird sind die Folgen kaum auszudenken
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt vom Haus bis hin zum
Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden plus Bürgerbeteiligung, der Gemeinden,
der Städte und Gewerbe, für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Energiewende von
Eric Hoyer
Einbindung der Energieerzeugung für sichere Renten und einsparen für den Staat als realistische
Umsetzung mit der Energiewende, damit der Staatshaushalt nicht in 2027 zusammenbricht.
Mit neuem Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-
Meine Beiträge, Themen und
Diagramme 1 - 14 und Links meiner Beiträge zu (einige gehen nicht)
natürliche Energiewende
- Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich
- Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit dynamisch unabhängig von Öl, Gas, Kohle, Holz ein neuer Typ Heizung auch ohne Wasserkreislauf Teil 2
- Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-
Hoyer gezeigt werden Diagramme Nr. 1 bis 9 - Energiezentren für Gemeinden und Städte suche Zusammenarbeit die 1 bis 10 Million € ohne Wärmepumpe, Betriebskosten einsparen möchten
- Energiewende Energienutzung und Speicherungen werden falsch angewendet
- Sonnenenergie bis Wasserstoff Darstellung Stand der zurzeit genutzten Energie oder der möglichen Erzeugung einer dezentralen Solarnutzung in Natürlichen- Energiezentren-Hoyer Diagramme 1-10
- Heizung neuer Typ Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit dynamisch unabhängig von Öl, Gas, Kohle, Holz auch ohne Wasserkreislauf Teil 3
- Wärmezentrum-Feststoffheizung-
System-Hoyer Heizung kostenlose Energie nutzen ! Solarenergieraum-Hoyer - Wärmepumpen leiten den Untergang der grünen-Energiewende ein und die Bürger wollen bei dem Untergang dabei sein ?
- Hochtemperatur-
Kugelspeicherung-Hoyer Durchbruch in der Energie, Stromspeicherung in Feststoffe Weltneuheit, die globale Lösung Teil 2 - Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1
- Solarenergieraum Modelle Eric Hoyer Weltneuheit
- Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
- Natürliche-Energiezentren-
Hoyer gezeigt werden Diagramme Nr. 1 bis 9 und Info umfangreich - Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum in der Energiewende nutzen Eric Hoyer
- Wasserstoff-Energie Herstellungs-Lösungen mit natürliche-Energiezentren
- Kugelheizung-Hoyer Energiezentrum-Hoyer Fließenergie-Kraftwerk plus Speichertechnik Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher
Wärmezentrum-Haus Solarenergieraum-Hoyer - Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe
- Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-
Hoyer - #Solarenergie erhält mit dem Kugelheizsystem-Hoyer eine zentrale Bedeutung in der Energiewende für Deutschland
- Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer
- Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer
- Wärmepumpen zu teuer fünfmal im Leben bezahlen und nutzt Wassersystem - 0,6 - Luft - 0,026 - schlechte Wärmeleiter !
- Solaranlagen sind sie wirklich so nützlich?
- Parabolspiegelheizung Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2
- Natürliche Energie 2022 einer Energiewende die Sinn macht ? von Eric Hoyer
- Heizsysteme ohne Wasserkreislauf Energieeinsparung CO₂ Kostenreduzierung einer Energiewende globale Lösung von Eric Hoyer
- Energie Gesamtkonzept kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
- Windenergie und deren Kosten im Energiezentrum-Hoyer natürliche Energieerzeugung
- Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit dynamisch unabhängig von Öl, Gas, Kohle und Holz ein neuer Typ Heizung auch ohne Wasserkreislauf Teil 1
- Energieeinsparung für Öl und Gas fängt bei der Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!
- Sonnenheizung über Parabolspiegel hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Strom-Verbrauch, autark heizen! Teil 3
- Wärmepumpen leiten den Untergang der grünen-Energiewende ein und Dr. Patrick Graichen will bei dem Untergang dabeisein ?
- Solarenergieraum Teil 2 Erfindungen Modelle Eric Hoyer
- Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
- Hochtemperatur-
Kugelspeicherung-Hoyer Durchbruch in der Energie, Stromspeicherung in Feststoffe Weltneuheit, die globale Lösung Teil 1 - Wärmepumpen falsche Umstellung um Energie einzusparen, verbaut die Zukunft der natürlichen kostenlosen Energie !
- Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit 1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher Feststoffkugelheizung-
Systemlösung-Hoyer Teil 1 - Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen von Eric Hoyer
- Hochöfen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer Schutz und Umverteilung von Wärme
- Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
- Deutschlands Energieversorgung ruiniert, Öl und Gas die größten Kriegstreiber der Welt ! Eric Hoyer hat die Lösung Energie-Einsparung global !
- Kugelheizsystem-
Feststoffspeicher-Hoyer 900 Grad kann sofort bis zu 80 % Gas Öl und Kohle etc. einsparen! - Wasserstoff-
Energieherstellungs-Lösungen von Eric Hoyer - Parabolspiegel, Hohlspiegel, Linsen, zur Steigerung der Solarwärme
- Feststoffspeicher Durchbruch in der Langzeitspeicherung
- Energiewende und Renten sind jetzt zu erneuern Bund zahlt 106 Milliarden für Renten extra, warum nicht 80 Milliarden für natürliche-Energie und die Arbeitsplätze bleiben hier in Deutschland
- Energie Gesamtkonzept Kostenlos-Grundlast-Energie-
Deutschland Teil 1 - Energiegesamtkonzept kostenlose Grundlast-Energie-Deutschland Teil 2
- Kostenlose-Energie, Fachstudie 2022 und Weltneuheiten von Eric Hoyer
- Solarenergie-Gewächshaus Variante Anlehngewächshaus Eric Hoyer
- Heizung neuer Typ Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer suche Hersteller, Investoren und Förderer global
- Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit 1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher Feststoffkugelheizung-
Systemlösung-Hoyer Teil 2 - Alternative Heizungen werden dem Volk verschwiegen, nicht angeboten und kostenlose Energie wird allgemein falsch angewendet!
- Vattenfall verschwendet viel zu viel Geld für einen schlechten Speicher mit Wasser zur Wärmespeicherung in Berlin
- Energiewende bleibt aus erneuerbare Energie wo und wie Regierung findet keinen Anfang sie zu starten!
- Kugelfeststoffheizung-Hoyer
ist der Durchbruch in der Energienutzung und Wärmespeicherung global - Windenergie Bündelung mit Wasser/Fließenergie kostenlose Sonnenenergie plus intelligente
Feststoffspeicherung ergibt eine hohe Grundenergie Absicherung - Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
- Energiewende wird sie missbraucht und ein Geschäft daraus gemacht ?
- Wärmezentrum-Systeme-Hoyer Weltneuheit kostenlose Energie wird falsch angewendet!
- Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum in der Energiewende nutzen weg von der Abhängigkeit Eric Hoyer
- Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen
- natürliches-Energiezentrum-
Hoyer baut Atomkraftwerke in der Energiewende um zum Wasserstoffzentrum - Windkraftanlagen benötigen Diesel Öl, Kupfer und seltene Erden meine Solartechnik reduziert diese ganz weg
- Sonnenheizung über Parabolspiegel hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Strom-Verbrauch, autark heizen !
- Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-
Hoyer nutzen und 25 bis 75 Milliarden einsparen! - Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
- Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich
- Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit die Energiewende zu schaffen, alles andere ruiniert den Staat
- Solarenergieraum-Systeme Modelle Eric Hoyer Dachgarten etc. sind die besten Innovationen Teil 4
- Kugel-Heizungssysteme von Eric Hoyer
- Wasserstoff-
Energieherstellungs-Lösungen Eric Hoyer - Energiesuche beendet mit Parabolspiegelheizung-Hoyer löst alle Heizungen ab und kein Krieg um Rohstoffe
- Rückbau von Atomkraftwerken mit natürlichen-Energiezentren-
Hoyer kostet nur ein Viertel! - Stromversorgung komplett gelöst Systeme Hoyer-Kugelheizung Wärmezentrum-Hoyer, hydrokinetische Hoyer-Turbine
- Energiewende Daten und Informationen zu meinen Erfindungen und Verfahren Nr. 1
- Heizsysteme ohne Wasserkreislauf Energieeinsparung CO₂ Kostenreduzierung einer Energiewende globale Lösungwirkungsweisen von Eric Hoyer
- Strom kostengünstig in Feststoffe bis 7 Monate zwischen-speichern Solarsysteme-Hoyer hat die Gesamtlösung
- Römer-Heizung
- Windgeneratoren neuer Typ nicht Stand der Technik
- Heizungen für Wohnungen miserable Werte Wärme über Wasser an Luft größte Energieverschwendung, da wirst du arm, egal ob neu oder alte Heizung
- Anlehn-Gewächshaus Modelle Wärmezentrum-Hoyer schützt ein Haus vor Kälte verbindet viele Vorteile Eric Hoyer
- Prof. Lesch hat auch keine Energielösung in der TV-Sendung mit Markus Lanz !
- Anlehn-Gewächshaus Modelle Wärmezentrum-Hoyer schützt ein Haus vor Kälte verbindet viele Vorteile Eric Hoyer
- Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
- Wärmedämmung gefährlich bitte nicht verwenden Monitor erklärt warum nicht
- Erfindungen-Verfahren.info Liste der Beiträge zur Energiewende Solarsystem-Hoyer
- Energiewende Themen-Liste aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer