Home
Wassermengen, bis zu 30 Milliarden m³ aus den Flüssen Mai Kussa und Wassi für Australien Wasserberechnung
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Wassermengen, bis zu 30 Milliarden m³ aus den Flüssen Mai Kussa und Wassi für Australien Wasserberechnung
- Zugriffe: 9
Wassermengen, bis zu 30 Milliarden m³ aus den Flüssen
Mai Kussa und Wassi für Australien
Wasserberechnung
07.11.2023 2063
Bei der Berechnung unten wird nur der Mai Kussa Fluss
eingebunden und der Wassi
bleibt unbeachtet. (Hinweis bei Flüsse
sind verbunden ab ca. der Mitte des Flussverlaufes.
Aber der Mai Kussa hat viel mehr Nebenflüsse als der Wassi, wobei
diese oft über 100 Meter breit sind !
Der Fly-River ist an keiner Stelle mit den vorgenannten Flüssen verbunden
und ist weit weg. Denn der Fly-River ist durch Bergbau stark verunreinigt.
Was die beiden Mai Kussa und Wassi, soweit vorhandene Recherchen .
Mai Kussa Flussbreite ca. 2.000 m
Tiefe ca. 5 m (Tiefe im Mündungsgebiet angenommen); = 10.000 m³ x 1,2 m/sec,
da diese Tiefe leider geschätzt ist, sollte aber meiner Annahme nicht
geringer sein.
Bewohner leben überwiegend im höheren Bergland.
Es gibt wenig Dörfer im Umkreis von 50 km²
Fließgeschwindigkeit wurde von 1.2 m sec = 12.000 m³/sec - angenommen, da es
praktisch kaum Informationen über diese einsamem Gegenden gibt.
Der Niederschlag für diese Gegend von PN wird bis zu 4.000 mm im
Jahr angeben, wobei der höhere Niederschlag im Quellgebiet bei Diri fällt.
Der Mai Kussa hat ca. über 20 Zuflüsse, dabei einige der Größenordnung von
über 50 m Breite.
------------------------------------------------------------------------------------------------
In Papua-Neuguinea unterscheidet man zwei Jahreszeiten: eine feuchtere und trockenere Saison.
Der feuchte Nordwestmonsun bringt von Dezember bis April vom Pazifik hohe Niederschlagsmengen
heran. Dann besteht auch die Gefahr von Taifunen.
Der trockenere Südostpassat zwischen Mai und November führt weniger Feuchtigkeit mit sich und
sorgt von Juni bis September dafür, dass es weniger regnet. Doch mit Ausnahme der Südküste
kann man selbst dann kaum von einer "Trockenzeit" reden.
Im Tiefland liegt die jährliche Niederschlagsmenge bei 1.200 mm, im Zentralgebirge können
bis zu 6.000 mm vom Himmel kommen. In den höchsten Gebirgslagen fallen die Niederschläge
oft als Schnee. Das feuchte Hochland liegt ständig in dichtem Nebel.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da der Golf und der Seeraum vor Papua Neuguinea zum Teil nur 12 Meter tief ist
und der Golf bis Australien nur bis 58 Meter tief ist, so könnten Rohrleitungen schnell
verlegt werden, - Verlegeschiff legt ca. am Tag 1.5 km - Die Bestellung dieses
Schiffes hat ein Warteliste von ca. 1. 5 Jahren aufgebaut.
Leitung kann = 0.60 m (0,5652 m³ Pumpendruck = Druckzustand in der
Leitung 4 bar = 2,2608 m,³ sec, x60 sec = 135,648 m³ 1 Minute, x 60 Minuten
= 8.138,88 m ³ Std. x 24 Std. =195 333.12, x 30 Tage = 5.859.993.6 m³; x
10 Monate ist 58.599.936 m³ Flusswasser z. B. aus dem Mai Kussa Fluss
auf Papua Neuguinea
Gleiche Rohrleitung mit einem Druck von 8 bar ist im gleichen Zeitraum ca. 117.199.872 m³.oder 16 bar oder noch mehr ???...
Achtung: Sie können den Druck nach Materialvorgaben noch viel höher fahren, wobei der Sediment-Anteil in einer möglichen
Vorfilterung mit abhängig von der Standzeit der Rohrleitung (Abrieb in den Rohren) - sie solle ja viele Jahre halten -
Diese möglichen Pumpmöglichkeiten hängt von der Güte des Materials ab
und viele andere Varianten und Zustände und auf sie ist hier nicht weiter einzugehen.
Wesentlich ist auch, wann gepumpt wird und ob eine sinnvolle Speicherung
des Wassers in Übergangszeiten wo wenig fremdes Wasser gebraucht
durchgeführt wird!!!
Hier wird der Umgang mit der notwendigen Wirtschaftlichkeit und
Abstimmung der Verbraucher wesentlich sein.
Flusswasser:
Gleiche Rohrleitung mit einem Druck von 12 bar = 175.799.808 m³, leider habe ich
noch keine weiteren Info über welch Druckverhältnisse Wasser gepumpt werden
kann und welche der Rohre; eines ist mir bekannt Gas und Öl wird mit weit
höheren Drücken zum Teil über 100 bar befördert, also kann Wasser sicherlich
auch höher Ergebnisse bringen.
Damit kann dann 1.5 bis 30 Milliarden m³ Wasser nach Australien
verteilt werden.
Bei 2 Rohrleitungen gleicher Abmessung können ca. 350 Millionen bis 1,5
Milliarden m³ Flusswasser vom Mai Kussa alleine abgepumpt werden.
Nun, offensichtlich ist dies mehr als alle Flüsse zusammen in Australien hergeben könnten.
So können mit kleinerem Durchmesser 0,30 m - Durchmesser - und erheblich stärkerer
Wandung ( ist hier nicht von mir zu lösen und nicht mein Bereich unbedingt)
wesentlich höhere Drücke erzeugt werden, so können bei Notfallbedarfssituationen
einer von 2 Leitung min. 700 Millionen m ³/ anno Flusswasser gepumpt werden.
Stehen 2 Leitungen zur Verfügung kann dies auf ca. 1.5 Milliarden m³ Flusswasser
aus dem Mai Kussa Fluss alleine - ohne Wassi - für Australien aufgestaut oder
verbraucht werden.
Achtung:
Zur Verfügung stehen aber min. 186 Milliarden m³ Flusswasser aus dem Mai-Kussa im Jahr.
Die Pumpen sollten überwiegend aus mit Strom von Solaranlagen nach dem Verbrauchern - Pumpen und Anlagen - erzeugt werden.
Durch hohen Druck können innerhalb eines Jahres mehr Wasser aus Papua Neuguinea mit meinem Verfahren gepumpt werden, als alle Staudämme in Australien zusammen an Volumen haben ( bis auf einen Stausee) ( deren Wasserstände normal kaum 1/5 voll sind bei Dürre oder nach schlechten Jahren!!! , ist in Australien normal) .
Dann sind im Stausee mehr Krokodile als Wasser vorhanden!!! Möchten Sie noch ein Argument dagegen halten, oder fangen wir bald an das größte Problem in Australien für immer zu lösen?
Die Technik der Pumpen ist Standard und kann bei Bedarf sogar mit noch höheren Drücken betrieben werden. Dies bedeutet über 10 - 20 Milliarden m³ Flusswasser können auch mal für wenige Monate gepumpt werden. Wenn Gas und Öl mit gewaltigen Drücken - bis weit über 100 bar gepumpt werden, warum nicht auch Wasser.
Berechnung des zur Verfügung stehenden gesamten Flusswassers ist ca. 200 Milliarden m³ Flusswasser aus nur dem einen Fluss dem Mai Kussa.
Schiffe und deren Kapitäne berichten auf dem Meer haben sie festgestellt es strömt oft nur Süßwasser.
7.200 m³ x 60 sec = 432.000 m³ x 60 sec
=25.920.000 Std. x 24 Std. = 622.080.000 m³ Wasser x 30 Tage = 18.662.400.000 m³
Flusswasser; Mal 10 Monate = 186.624.000.000 m³ Flusswasser
Eric Hoyer
- 2012 -2020 - genaue Daten entnehmen Sie bitte den anderen meiner Beiträge
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Europäische-Wasserversorgung.de Euro-Wasserleitungen Kurzversion Teil 2
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Europäische-Wasserversorgung.de Euro-Wasserleitungen Kurzversion Teil 2
- Zugriffe: 16
Europäische-Wasserversorgung.de
Euro-Wasserleitungen
Kurzversion
Teil 2
07.11.2023 5884 - 24.299 Besucher Bis 07.11.2023 -
Kleines Vorwort von mir:
Abgesehen von Wassernot in Spanien und Italien usw.. ist
Wasser bei Dürre aus z. B. Stauseen, deren Verteilung und
damit nötigen Verbindungsleitungen und Kanäle nicht
vorhanden, gute noch saubere Flüsse und Bäche fließen
ins Meer.
Wasser bildende Maßnahmen, mit ausreichender
Vegetation (siehe auch Klimawandel-Lösungen.eu wird
regionale Klimazonen bilden helfen, aber es
wird nicht ausreichend ausgeführt!! Hinweis meine Lösungen
bestehen aus überwiegend Frucht tragenden Bäumen und
Büschen, weil nur damit der Klimawandel und die
Nahrungsbeschaffung tatsächlich Sinn macht.)
Selbst in Deutschland trocknen die Böden bis in die Tiefe aus.
Solange den Bächen und Flüssen in oberen Bereichen,
wo diese noch sauber sind und ausreichend im Jahr fließen,
nicht dieses Wasser abgezweigt und gestaut oder
umgeleitet wird z. B. in Wasserentnahmegebiete kann Wasser nicht
ausreichend angeboten werden für die Zukunft und der
Grundwasserstand sinkt, es entsteht Wassernot.
Eric Hoyer
- 25.07.2020, 20.09.2020-
an den Leser hier; bitte verstehen Sie, wenn Politik
mit ihren teuren Beratern in der Sache Dürre und
Wasser vor Jahren schon die Versorgung der
Landwirtschaft und Bürger besser reguliert und Vorrat aufgebaut
hätte, so gäbe es weniger Waldsterben - mit anderen Bäumen
und mehr Vegetation - und für die Landwirtschaft
hätte man mehr Wasser zur Verfügung; sicherlich sollte
dies mit natürlicher Bio-Landwirtschaft verbunden werden und die zu planierten
Gräben wieder öffnen in Teilbereichen !
(die Forschung kümmert sich um jeden Dreck und benötigt Milliarden
nur was nötig ist, erkennt sie oft nicht. Auch bei Gülle ist es so
Trinkwasserbrunnen um Trinkwasserbrunnen verderben und müssen
aufgegeben werden (oder Trinkwasser ist automatisch mit Gülle
abgeschmeckt worden?!
Eine andere Sache ist Fracking, dort werden Milliarden m³ von Wasser,
Trinkwasser verunreinigt, bitte sehen Sie sich diesen Beitrag an unter
Umweltansicht.de
Die Wasserkrise
-------------------------------
aus Are
------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Meinung:
Es ist auch eine Lüge (oft evtl. 100 Lügenberichten) man macht genug
um Wasser zu sichern, zu liefern, reinzuhalten.
Neben der Trinkwasserversorgung wird z. B. in Frankreich für die
Landwirtschaft auch oberirdische Rückhaltebecken in allen Größen
regional gesorgt, davon konnte ich mich selbst überzeugen,
(da ich 5 Jahre mit meiner Familie in Frankreich lebte, bis meine Frau
an einer Operation mit 51 Jahren verstorben ist und ich mit drei
Kindern alles übernehmen musste. Deutschland ist kein gutes Land,
mit deren Regierung im Besonderen,
ohne Kinder wäre ich nicht zurückgekehrt, hier gibt es ähnliche
Verhältnisse bei der Polizei und Behörden wie in den USA ganz sicher...!
Die sozialen Bereiche sind von Merkel an die Wand gefahren worden, die
Selbstbedienung der Kriminellen mit cum cum und ex cum etc. hat Deutschland
nicht ausreichend begegnet und zu lange - min. 15 Jahre - zugesehen!
Wenn Sie wollen, ist dies mit der Klimareparatur, Energiewende ebenso.
eine gewaltige Lügeninformation ist unterwegs mit erneuerbarer Technik und Energien.
Wohnungsnot, Hungerlöhne und Müllrenten, Generationenvertrag, Eigentum ist
Altersabsicherung - BRD an letzter Stelle in Europa - ein unüberwindliches Thema der Bürger!
Siehe auch Rückhaltebecken und sehr große Mulden für Regenfluten standen an der Ahr
in 2021/7 nicht zur Verfügung, diese wurden nicht seit 100 Jahren nicht gebaut, obwohl vorgesehen
in den 20er Jahren 1920. Dies können Sie im Internet nachlesen. Diese Nachlässigkeit kostet
der Regierung und Bürgern mehr als 100 Milliarden Euro, deshalb ist die Regierung zu feuern!
Ein solcher Quatsch, der Klimawandel hat es verursacht, dabei kann jeder in historischen Beiträgen
- bis ins 13. Jahrhundert – über die Fluten an Ahr etc. nachlesen, solche Zustände gab es ca. 20-mal.
Ich habe einen umfangreichen Beitrag über die Regenflut an der Ahr
geschrieben und Lösungen dargeboten unter Umweltansicht.de)
In Europa wird viel zu wenig getan, um z. B.
Trinkwasser und Wasser für andere Verbraucher zu sichern, sind
Regierungen sind nicht bereit.
Z. B. wird meine Wasserlösung nicht angewendet, weil politisch viel zu wenig Interesse
für Deutschland, Europa und besonders der anderen Länder gezeigt wird.
Mein Beitrag zeigt auf – mit Links – wie verlogen die Handhabung
der Abwässer der Industrie z. B. in Indien bis China und viele
andere Länder kann man die Flüsse an der Farbe der Mode für das
andere Jahr erkennen.
- etwas geändert, wenig 21.09.2021 -
Achtung:
für Daten und Zahlen ist auch der Europäische Wasserleitungen ...
Teil 2 sehr interessant, dort werden die
Zuflussmengen der Flüsse in Norwegen und andere Daten
eingebracht. Diese Taten sind wesentlich für die Beurteilung und zur Verfügungsstellung
von Wasser generell!
Hier eine Liste von Flüssen in Norwegen:
Liste von Flüssen in Norwegen
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fl%C3%BCssen_in_Norwegen
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:See_in_Norwegen
Hier einige Seen in Norwegen - in dem Fall sind speziell nur die
im Süden gelegene Seen mit ihren Flüssen interessant, wegen
der Nähe und des großen Volumens und der größeren
Niederschlagstätigkeit für diese Bereiche.
Ein Teil davon ist geeignet für die Wasserversorgung von Europa,
wenn sich die Regierungen einigen können ! - besonders wenn
die Naturschützer nicht herum kaspern! Obwohl es bei meinen
Projekten Wasser wesentlich mehr um Natur-verträgliche geht,
wie bei anderen oft unausgegorenen Ideen... ein Teil der Seeliste
von Norwegen: wobei die Liste der Kraftwerke, sicherlich auch die der
dazugehörigen Seen wird, weil in dem Fall gleich die
Abflussmengen dargestellt werden und damit die gewaltigen
Wassermengen, die dort vorhanden sind, aufzeigt werden können.
(hier mal ein Vergleich einer Zahl für den Edersee in Deutschland, der hat
eine mittlere Zuflussmenge von ca. 70 m³/S bei Dürre etc. wenige m³/S)
Das Flusssystem
Arendalsvassdraget
https://de.wikipedia.org/wiki/Arendalsvassdraget
- mit der Liste von Kraftwerken -
hat gewaltige Ausmaße, die auch noch von wesentlich
höheren Niederschlagsmengen, z, B, wie die der in Deutschland
versorgt werden.
Länge ca. 200 km; Einzugsgebiet 4.015 km²; mittlerer
Abfluss ca. 100 bis 1.200 m³/S und fließt in den
Skagerrak/Nordsee und Atlantik
Nun ist dies nur einer der Flusse und Seen-Gebiete Norwegens!
Hinweis: In meinen Beiträgen wird von möglichen Süßwasser-Seen
und Fjorden geschrieben. Es gibt Fjorde die über einen gewaltigen
Süßwasser-Zufluss verfügen, wo in deren Teilbereich der Mündung des
Flusses kein Seewasser vorhanden ist.
Ich will vermeiden, ich würde einen ganzen Fjord für die die Abzweigung
von Wasser benutzen, was nicht geht und falsch wäre. Es würden
auch nur die südlichen östlichen Bereiche von Norwegen aus Kostengründen
geeignet sein, die aber wegen der überdurchschnittlichen
Niederschlagsmengen dort prädestiniert wären, da Dürren in
Norwegen nicht auftreten; in ca. 1930 ? Aber da trocknen die Fjorde und Seen
nicht aus, wie die Seen in Spanien etc.
Es geht auch in meinen Verfahren besonders um die Pumpvorgänge
in der Übergangszeit, in der die Speicher im Süden von Europa damit
aufgefüllt werden könnten!!!
Teilbeitrag, nur Kurzversion, Hauptteile und Daten in
Teil 1 und Teil 2
Bitte sehen Sie auch meinen Klimawandel.Lösungen an
Alle meine 5 Verfahren und Anwendungen stellen tatsächlich
die einzige globale, natürliche, dynamische Klimareparatur
dar!
Die Energiewende habe ich seit Jahren gearbeitet und nun
eine komplette Energiewende-Lösung auf meinen Seiten
Erfindungen-Verfahren.de
diese Energiewende-Lösung ist die einzige realisierbare, nachhaltige und
finanzierbare, genau wie meine Lösung der europäischen-Wasserversorgung !
Hier sehen sie nur die Diagramme, aber damit können Sie schon einen
guten Überblick erhalten. Aber Deutschland wirft Millionen Forschungsgelder
zum Fenster raus und ich bekomme keinen Cent für meine umfangreiche Arbeit.
Deutschland ist ein schlechtes Land zum Leben, nicht nur in dieser Beziehung,
es werden nur riesige Projekte, die überwiegend nicht nachhaltig sind, gefördert.
Die Not und Benachteiligung sind durch Presse und TV ausreichen dargestellt.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
(Teil geändert oben 08.11.2015; erweitert im oberen Teil am
24.07.2016, 04.08.2016 B C D, Oben unwesentlch korrig. am 01.08.2020
28.03.2018, nicht alle Teile, 04.07.2018 , 21.04.2023
01.08.2018 bis B 15.04; 2019 nur Zeilenabstand, etwas 19.04.2020, 12.07.2023 )
An den norwegischen Westküstenregionen fallen enorme
Niederschläge - bis zu 60 Tage in einem Stück - und ist mit
seinen oft sehr langen Fjorden, und Seen-Bereich z. B. dem
Flusssystem
Arendalsvassdraget
und wäre in der Lage ausreichend
Süß-Wasser zu liefern - speziell für den Süden
von Europa - und wäre hierdurch prädestiniert für große
Wassermengenentnahmen von mehreren
Millionen m³ pro Tag, (falls die Leitungen es schaffen) mit den anderen Entnahmestellen
auf dem Weg von Norwegen in den Süden.
Diese überwiegende Entnahme aus den Endbereichen (Landseite) der Fjorde,
und Seen und Flusssystemen kann ohne
ökologische Nachteile gepumpt werden, es gibt keine
anderen Möglichkeiten wie diese für die Zukunft!!!
Was eine andere Abzweigung vom Wassernetz nicht
hergeben würde. Besonders nicht, wenn man bedenkt
was im Halbjahr 2018, allein hier in Deutschland
die Hitze angerichtet hat. Aber die Länder und EU
zahlen bis zu 10 Milliarden an Entschädigung, Kosten
was aber besser in Leitungen aus den Fjorden investiert werden sollte !
Der Vegetationsschaden ist gewaltig und die CO 2 Aufnahme wird ebenso
reduziert, wenn die Vegetation abstirbt bei Hitze.
Hier sind die Regierungen und die der EU offensichtlich blind, - eine achte Klasse
einer Schule würde mit dem Lehrer bessere Ergebnisse erarbeiten - !
Durch die oft gewaltigen Zuflüsse in Norwegen, von Süßwasser
über Flüsse, die im Verhältnis erheblich höher sind zu anderen
Flüssen in Europa , gelten sie als sauber, sind von daher
optimale in den Gesamtvoraussetzungen.
Die Flüsse durchfließen Gebiete der Familie der Granite, und
stellen daher gutes Wasser dar, was nach der üblichen
Filterungen bzw. Reinigung für Trinkwasser genutzt werden
kann, oder auch über die dort im Süden oft vorhandenen
Talsperren gespeichert werden könnte, die so für eine
Aufbesserung des Wasservolumens dort dient .
Eine hohe Wasserentnahme ist durch die oft tiefen - bis
über 1000 Meter - und sehr langen Fjorde - mehrere
hunderte Kilometer lang und ohne das ökologische
Schäden hierdurch auftreten könnten, möglich sind.
Insbesondere können durch mehrere Zusammenschlüsse
der Entnahmen Millionen m³ pro Tag gepumpt werden
ohne ökologische Folgen, was bei anderen Bereichen nicht möglich wäre,
wenn es gepumpt werden würde!
Süßwasser und die im Süden von Europa benötigte
Wassermengen werden so zur dortigen Wasserversorgung
gebraucht, auch besonders bei Dürre-Zeiten können die
Talsperren füllen und Trinkwasser sicherstellen.
Besonders in den Übergangszeiten können
Talsperren gefüllt werden!
Auf dem Weg in den Süden, alle Länder können davon
profitieren und besonders, die Länder, wo Wassernot im südlichen
Europa zu oft verheerenden Folgen führt.
Die Kosten sind für die EU bei Dürre und Wasser-Not für das
Land selbst enorm hoch und könnten teilweise ganz
eingespart werden.
Dies ist nur ein Teilbeitrag aus meinem großen Beitrag:
(neu 11.10.2015 B)
Hier erkennen Sie an den Daten meiner Beiträge schon 8 Jahre sind diese
bekannt, aber der Filz und Eigenbrötelei richtet ganze Landstriche zugrunde
aber meine Ausarbeitungen werden nicht umgesetzt.
Bürger werden missachtet, wenn die was Vernünftiges bringen... !
Erklärungen und Wirkungsweisen
(- sind anders aufgebaut als die überwiegenden Punkte 1 - 31 - : aus
Klimawandel-Lösungen.eu - de)
Fjorde und Flusssysteme in Norwegen verfügen über
dieses gewünschtes hohes Wasser-Volumen mit den dazugehörigen
Süßwasser-Zuflussmengen, um die Versorgung im Süden
von Europa aufzubauen und aufrechtzuerhalten und auch
als Vorrat zu speichern.
Vorteile
Um überhaupt ein solches Projekt zu realisieren, sind gewaltige
Wassermengen nötig, die durch andere Verfahren oder
Anwendungen nicht ökologisch sinnvoll und vom Volumen
her nicht gepumpt werden könnten!
a.) Hierbei ist zu beachten, ich habe Erfindungen und
Verfahren - die überwiegend nicht veröffentlicht wurden,
die von Einrichtungen und Verfahren neu sind und
zusätzlich mit einem neuen Staumauertyp
Modelle Eric Hoyer korrespondieren -, in z. B. Spanien
gibt es auch neue Talsperren, die aber durch
Sedimenteintrag, Geröll teilweise erheblich im Volumen
bis zu 20 % reduziert worden sind.
Was viele Menschen nicht wissen, diese eingespülten Sedimente
sind aus der Landwirtschaft und stellen zum Teil Sondermüll dar.
Diese können, wo es möglich ist, vor dem Einfließen in die
Talsperre, in Bypass-Verfahren, da diese oft nur für
kurze Zeit extremen Hochwasser aufweisen, z.B. zu einem oder mehreren
dafür vorgesehenes Terrains mit meinen Verfahren einfließen, oder umgeleitet werden.
Dies ist nur ein Teil von wichtigen Varianten, wo sich alles
mitgeführte Material sich dort ablagert. Im Übrigen mache
ich auf ein von mir neu entwickelten Talsperren Typ
aufmerksam, der noch nicht veröffentlicht wurde.
Dieser Typ hat eine besondere Talsperren-Mauer und
mehre Einrichtungen und Verfahrens-Varianten für Hochwasser führende Zufluss
die auch nötig sind, ist auch sicherer als alle bekannten Talsperren-Mauern,
und für die Talsperre selbst.
Die Überläufe sind ganz anders geregelt, die mitgeführten
Materialien bei extremen Regenfällen etc. werden anders gehandhabt.
Diese Erfindung ist Goldes wert, aber nicht veröffentlicht.
Materialien und deren Ablagerungen vor Staumauer
wird anders entsorgt und bedürfen nicht der herkömmlichen
stetigen Entsorgung, die kostenintensiv ist .
(Nachtrag am 04.08.2016 etwas 04.07.2018 B C, nur Zeilenabstand, 02.11.2019 Teilw. korrig.
Zeilenabstand 16.05.2020) 12.07.2023 -
Warum Wasser aus Fjorden, Seen und
norwegischen
Flusssystemen ?
Die Länge und die Tiefe der Fjorde, - oft bis 1.200 km lang
und bis ca. 1000 Meter tief - gewährleisten ein enormes
Wasservolumen, um z. B. kurzfristig Millionen m³ Süßwasser
pro Tag pumpen zu können. Flusssysteme haben bis zu 1.200 m³/S
Süßwasserabfluss- eines z. B. Arendalsvassdraget !!!
Wobei bei den Wasserentnahmen keine ökologische
Unverträglichkeit entsteht, wie
z.B. bei anderen möglichen Projekten der Fall wäre.
Dieses Wasser in Fjorden und See und Stauanlagen fließt dann
endgültig doch in die Nordsee oder Atlantik !
Keine anderen Verfahren und Entnahmen von solchen
Millionen m³ Mengen an Wasser sind nicht mal
annähernd bei anderen Ressourcen geeignet meinen
Vorschlägen im Geringsten was entgegenzusetzen !
Andere Vorschläge haben absolut nicht die Vorbedingungen
und sind überwiegend nicht geeignete nachhaltige
Anwendungen, die auch weit weg sind von den Volumen, die
benötigt werden, zu liefern !
Wenn überhaupt was in 500 - 1.500 Millionen m³ Volumen
bereitgestellt werden kann, so ist dies nur wie ich es
vorschlage möglich, weil andere Anwendungen einfach
nur unüberlegte Sachen sind!
Salzwasser kann durch die Länge der Fjorde nicht vom Atlantik
stören, selbst bei hohen Pumpvorgängen nicht, - im
vorderen Teil der Fjorde um den Atlantik wird schon Salzwasser sein, was
aber über hunderte Kilometer nicht an, die
Wasserentnahme im Fjord und deren Entnahme im hinteren Teil
stören wird , weil die hohen Süßwasser Zuflüsse dies verhindern
hierbei sind auch andere natürliche Barrieren gut, die Salzwasser
und hindern in den Fjord einzudringen. Es geht um die den
Abfluss von gewaltigen Mengen von Süßwasser speziell in den Mündungsgebieten
der Flüsse in die Fjorde, in den hinteren
Teil oder Bereiche eines ständigen Flusszufluss in den Fjord
Weitere Vorteile, die Zuflüsse sind an den Fjorden oft sehr hoch,
wesentlich höher als in Deutschland, was wieder eine Garantie
für eine ungehinderte gewaltige Wasserentnahme ist.
Auch die hohe Volumenentnahme ist nicht gefährdend.
Problematisches Wasser bleibt außen vor, was auch einfach
gemessen werden kann.
Hinzu kommt ein hoher Wassereintrag von Flüssen und
Bächen, die ständig für neues Süßwasser sorgen, für lange
Pumpvorgänge.
Die Fjorde haben oft die 50-fache Menge an Zuflussmengen
wie der Edersee (mittlere Zufluss ca. ist 70 m³/s, Fachauskunft des
Ederseetalsperren-Personals)
Sicherlich sind diese Bereiche besonders zu schützen, z.B. der
Schifffahrt und Kläranlagen, Industrie etc. und die Süßwasserzuflüsse
ebenso! Alle Flüsse in Norwegen haben überwiegend einen erheblich
höheren Zufluss (alle über zusammen ca. 4000 m³/S kleinere Bäche
- sind pro Tag ca. 345 Millionen m³ Süßwasser pro Tag. -
nicht mitgezählt, dann wesentlich höher! ) an Süßwasser, das schon im Fjord
sich befindet.
Nur ein Hinweis von vielen:
Noch ein Vorteil umso weniger Süßwasser in der Nordsee/Ostsee strömt,
wird sich der Salzgehalt nicht erniedrigen, was durch Abschmelzen des Eises
und der weiteren Erwärmung einhergeht.
Die Thermohaline Zirkulation kann sich im Nordteil, optimieren!
Wenn der Rückstau von Flüssen in Gegenden, wo es möglich ist,
nicht sofort in das Meer fließt, ist dies positiv zum ansteigenden
Meeresspiegel zu werten. Hier denke ich als weltweite Anwendung!
Dieser mögliche Rückstau kann in vielen Ländern, besonders Australien,
dort mehr im Norden und Nordwesten, in Russland, Afrika und vielen
Ländern Wasser in dem eigenen Land optimieren, helfen - klar gibt es Flüsse
die sehr belastet sind und stellen mehr eine Chemiebrühe als
Flusswasser dar !
Dieser Rückstau ist in manchen Gegenden kostengünstig
auch ohne Staudamm zu erreichen. Wo es aber optimal von den
Niederschlägen her ist, sollte an geeigneter Stelle ein Staudamm so
hoch gebaut werden, dass er die starken Regenfälle aufnehmen kann
und etwas darüber, also keine hohen Staudämme, die viel Kosten verursachen.
Es gibt in z.B. Australien Flüsse um den Gulf of Carpentaria,
Flüsse, die dort erheblich verzweigt weit in das Inland
reichen, aber wenig Wasser führen -
eben, nur wenn es dort gewaltig regnet - dieses
Wasser läuft dann ungenutzt und nicht gestaut in den Golf oder verdunstet schnell
in den Wasserläufen in Inland!
Genau an diese Art der Wasser Rückstauanlagen schlage
ich vor, da diese Flüsse oft trocken sind, kann das
Wasser zum Teil hunderte Kilometer bis an die
Grenze von Queensland reichen. Da ich in Australien drei
Jahre lebte, kenne ich mich mit den dortigen Gewittern aus,
diese sind gewaltig und bringen innerhalb von wenigen
Stunden, diese Wassermengen von denen ich meine
diese für den Rückstau zu nutzen.
Selbst wenn dieses Wasser evtl. wesentlich südlicher
genutzt wird, ist es ein Erfolg für die Landwirtschaft und
das Klima dort. Diese Maßnahmen kosten oft weniger
als andere Unterstützungen bei Dürre !
Eric Hoyer
alle Erfindungen und Verfahren und Anwendungen sind mein Eigentum,
jegliche Nutzung muss finanziell entschädigt werden.
02.11.2019 B , 11.12.2019, 06.01.2020, 19.04.2020. 01.05.2020,
16.05.2020 B, 29.08.2021 opti. 12,03.2023
Fjorde
Durch die nördliche Lage sind die Wassertemperatur nie so
hoch wie hier in Deutschland oder in anderen Ländern in
Stauseen und Flüssen, so sind diese Wasserentnahmen in den Fjorden
auch in Frühjahr, Wintermonaten und Herbst möglich.
Da es dann auch im Süden z. B. Spanien, dann dort auch mal
regnet, ist mit geringeren Pumpleistungen ein Potenzial an
zusätzlichem Wasser aus den Fjorden für die Wasserversorgung in
Notzeiten im Sommer dort gesichert und kann dann
hiermit in Übergangszeiten sinnvoll aufgebaut werden. Mit einer am Limit
arbeitenden Wasserversorgung in südlichem Europa ist nichts
Ordentliches anzufangen, in den Jahre bei Dürre
oder unzureichenden Niederschlägen, da fehlt einfach
das Wasser für alle, egal, wo dieses herkommen würde; die
Länder benötigen dann das Wasser selbst und können kaum Wasser abgeben!
(Einfügung am 04.08.2016, 01.06.2018 teilkorrig., mini. 22.02.2019 B )
XXX Ende der korrg. 16.05.2020
------------------------------------------------------------------------
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Ostsee - junges Meer am Abgrund?
-------------------------------------------------------------------------------------
Andere teurere Maßnahmen - wie Entsalzungsanlagen - können
zurückgestellt werden. So können sich allmählich viele
Grundwasserleiter wieder füllen oder werden nicht so stark beansprucht. Die
Verdunstung wird gesteigert, somit auch die
lokalen Regenfälle. (Siehe auch meinen globalen Beitrag
Klimawandel-Lösungen Eric Hoyer oder australian-watersolutions-pn.com ist das
einzige ordentliche Verfahren und Anwendungen überhaupt
. Ich selbst habe die künstlichen Kanäle in
Spanien gesehen, die sind eine erweiterte Aufnahme und Transport-
Möglichkeit Vorort.
Wesentlich ist auch die Gewährleistung der gesicherten Entnahmen solcher
hohen Wasser-Mengen aus Fjorden, wo noch
keine Wassernot vorhanden ist und kann so zu einer enormen Reserve
aufgebaut werden, die auch das Klima mit aufbaut,
reguliert und verbessern hilft.
Wolkenbildung wird erhöht , lokales Klima kann
wieder sich aufbauen. Selbst in Norwegen könnte bei
sehr trockenen Sommern - was selten vorkommt - Norwegen von diesen
Wasserleitungen nach dem Süden profitieren!
Eigentlich alle Länder die an die Leitungsführung nahe liegen.
Das Wasser in Norwegen durchfließt überwiegend das Gestein der Familie
der Granite und ist feinstes Wasser, wenn nicht
Trinkwasser. Die Reinhaltung an diesen Zuflüssen zu den Fjorden sind dann
entsprechend reinzuhalten.
Die Einsparungen an Wasser in Haushalten und Industrie stellen nach
meinen Überprüfungen keine relevanten Größen dar, -
eine Darstellung entbehrt jeder sinnvollen Nachvollziehbarkeit.
Es ist natürlich gut sparsam mit Wasser umzugehen, klar!
Bei Dürre in den Ländern im Süden, die darunter akut
leiden, helfen nur große Maßnahmen, dies vergessen die Wasserfachleute und
Naturschützer offensichtlich mit Absicht. Da diese Einsparungen bei Dürre z
. B. keine Talsperre füllen könnten, nicht mal eine .
Andere simple ökologische Maßnahmen sind nicht
geeignet.
Alle meine Vorteile können vom Volumen und Tragweite nur als Ganzes wirken.
Die Auffüllung mit Wasser über Monate, kann dann selbst bei Dürre durch die
vielen Wasserspeicher und Talsperren, Kanäle
in Spanien und Frankreich und auf dem Weg in den Süden
unterstützt werden. Die Wassersituation, Versorgung ist so
langfristig gelöst. (Denken Sie mal an die Jahre 2003 und andere
Jahre, in denen Flüsse Neckar ca. 45 cm Wasser führten usw.
Talsperren waren in Europa fast leer, da hätte man auch Wasser
in Deutschland benötigt.) (Da erzählte mir einer vom
Wasserwerk, BRD, dies ist ganz anderes Wasser usw. armer
Mensch, schützt offensichtlich nur die Macht der Wasserwerke)
Mit der kostengünstigen Entnahme von riesigen Volumen von
Wasser ist dies aus allen Bereichen, die zu beachten wären
eine finanziell vertretbare, dynamische und nachhaltige Lösung,
die seinesgleichen nicht zu finden ist, dies gilt für Europa bis
Nordafrika, es muss in den nächsten Jahren aber eine große
europäische Lösung gefunden werden.
Meine Europäische-Wasserversorgung stellt die einzige globale ökologische Lösung dar.
Genauso wie meine Klimawandel-Lösung; großer extra Beitrag einer gewaltigen
dynamischen Lösung die schon das Klima in weniger als 7 - 14 Jahren
erheblich verbessern kann. Bitte lesen Sie meine Beiträge zur Energiewende 2022/23
mit dem meinen Erfindungen zur Heizung ohne Wasserkreislauf dem Wärmezentrum-Hoyer
und Varianten, Weltneuheit !
Würden die meisten betroffenen Ländern meine Lösungen anwenden und nicht erst in
2050, wären Umwelt-Probleme von der Seite nicht
größer.
Klimawandel-Lösungen.eu Forschungsergebnisse von bekannten Menschen,
unter Klimawandel-Lösungen Teil 2, da können
Sie meine Lösung auf diesen Gebieten der Vegetation überprüfen.
Wissenschaftler haben den Zusammenhang der
Abkühlung durch Vegetation erkannt und beschrieben! Nur der Unterschied
zu meinen Klimawandel-Lösungen ist, ich
verwenden als Vegetation nicht nur grüne Bäume, sondern
Frucht tragende Bäume und Büsche. Also eine Lösung wo
der Mensch, was zu essen hat und die Natur was zur Klimareparatur hat.
Also Welt-Nahrungslösungen beheben und
Klimareparatur in einer Lösung.
Eine Lösung, eine rasche Möglichkeit realistisch und ohne viel
Streit und Gehabe um unsere Ressourcen, unser Klima zu
regenerieren eine globale Lösung von Eric Hoyer, die Beste
überhaupt, (mit diesen Worten fordere ich alle, die damit zu tun
haben heraus und wiederhole, es ist die beste Möglichkeit Wasser
zu verteilen, neben anderen viel kleineren Möglichkeiten in
der Runde!) mit min. 34 Nebenvarianten Klimawandel-Lösungen.eu
das Helfen die Klimareparatur der Elemente und die
sozialen Probleme zu bedienen und helfen.
Hier ist auch meine neue Erfindung, Solarenergieraum, Modelle, Eric Hoyer
einzubeziehen, damit kann bis zu 3/5 der globalen Heizenergie
eingespart werden. Erfindung-Verfahren.de (Hinzufügung am
04.08.2016 B
20 neue Beiträge lösen die Energiewende !
(04.08.2016 B; 28.03.2018, nicht alle Teile )
Mein Vorschlag ist offensichtlich der einzige realistische, ökologische, umweltverträgliche, und
praktikable, um die enormen Trinkwassermengen zu ermöglichen,
die benötigt werden.
Weiter unten (nur im Hauptteil, nicht hier) sind Angaben
über die Abflüsse der Wassermengen
aller Flüsse in Norwegen – diese sind auch im Internet
nachzuprüfen – diese fließen ja dann in
Fjorde, Süßwasseraufkommen von gewaltigen Mengen.
(Abflüsse der Flüsse in Norwegen
ist min. 14.Millionen m³ pro Stunde, min. 345 Millionen m³ pro Tag.)
(erweitert am 24.07.2016 B)
Hinweis: an den Küsten und Bergen, in Norwegen fallen schon
immer viel Niederschläge, so
sind z. B. in 1990, an 83 Tagen Regen gefallen.
(Aus BBC Wetter DVD) es sind dann z. B. 18 Tonnen
Regenwasser auf einem Einfamilienhaus
gefallen, dies sind pro Jahr ca. 225 Tonnen.
An den Küsten Norwegens fallen in Europa die meisten
Niederschläge - von mir eingehend geprüft und belegt - und ist somit
prädestiniert für die Entnahme von Süßwasser aus den
Endbereichen - Landseite - der Fjorde
und Flüsse, Seen, ohne dies aus den tiefen von Wasserleitern
zu entnehmen,
die dann erst wieder sich füllen müssten. Mit dem zusätzlichen und
möglichen - nicht unbedingt nötig - Beitrag an Wasser aus Schweden zu der
Wasserleitung in den Süden von Europa stellt dies Millionen m³ pro
Tag dar, die im Notfall gefördert werden könnten. Nur eine solche große Menge
ist ausreichend, um ein solches Projekt anzugehen und
umzusetzen. Andere Vorschläge haben keine Chance und können nicht als
ernsthaft eingebracht werden. Diese schwachen Vorschläge sind
nicht geeignet nationale Sparmaßnahmen und natürliche Bereiche zu
rechtfertigen, da sie zwar interessant sind als ein kleiner Beitrag , aber nicht
ein solches Projekt, Wasser vom Norden in den Süden von Europa und evtl.
sogar nach Nord-Afrika zu liefern, um bei Dürren zu helfen und
Reserven aufzubauen.
Diese Reserven werden üblicherweise in den Monaten ohne
Wassernot unten im Süden
bevorratet.
Eric Hoyer
Hinweis auf mein Wasserprojekt Finnland bis in den Orient
Hier eine Info zu Wasser von dort
Finnland zählt weltweit zu den Ländern mit den meisten Wasserressourcen. Die Moränenrücken, die einen T
eil der typisch finnischen Landschaft darstellen, enthalten ausgezeichnetes Grundwasser, das in Quellen an die Oberfläche tritt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Initiative Europäische Wasserversorgung, Verfahren und Anwendungen.
Ich suche aus Altersgründen 77Jahre ordentliche Menschen
die mich fördern oder diese Vorhaben vorwärtsbringen.
Von Politik und Umweltschutzverbänden wird dem normalen
Bürger nicht gesagt, wie lange ein ökologisches
Gebiet braucht, um die Wasservorräte für
Grundwasser und deren mächtige Leiter wieder zu füllen.
Einmal ausgebeutete Grund-Wasserleiter benötigen
oft 10 bis 50 Jahre und länger um einen
normalen Stand wieder zu erreichen. Hier kommen noch
Strukturen des Untergrundes und der Verfügbarkeit
durch Niederschlägen, die Strukturen des
Untergrundes bei Wiedertauffüllvorgängen dazu.
Dann kommt noch die fatale Wirkung von Fracking hinzu,
in meinem großen Beitrag mit Hinweisen auf
Filmberichte und Aussagen wird
beschrieben was da so vorgeht.
Andere Projekte von mir:
Es ist nicht leicht die Klimaziele und deren Inhalt umzusetzen,
wie dies immer wieder in Konferenzen
weltweit versucht wird. Es wurden keine globale
Lösungen gefunden, so die Beteiligten dort.
Da es immer länger dauert, habe ich verschiedene Möglichkeiten
die Klimareparatur und den Menschen zu
helfen mit meinen min. 7 Hauptverfahren und viele
Varianten der Kombination erarbeitete - jedes diese Teile kann
allein helfen -. Da aber diese Teile wesentlich
sind, Klimaziele auch auf natürliche
Weise, natürliche Wirkungsweisen zu erzeugen und erfüllen, werde
ich Ihnen diese vorstellen.
Kurzes Vorwort von mir :
Produktionsabläufe der Produkte auf der Welt unterliegen der
Effizienz, den Gewinnmargen und den Ansichten der Hersteller,
Finanzinteressen, der Politiker der einzelnen Staaten und Verbünde
die der Klimarücksichtnahme
denen in die Quere kommen!
(17.01.2016, 02.02.2016 B)
Erklärungen zu Klimawandel-Lösungen.
Diese Wirkungsweisen reichen von Energieerzeugung bis zur
Erneuerung von Kreisläufen von Luft und
Wasser und reinigen dieser global!
Humus erzeugen, Hunger und Frieden wird erheblich gebessert!
So was kann man nicht nur mit grünen Bäume-Pflanzungen
erreichen. Daher bitte ich Sie, unterstützen Sie meine
Initiative großzügig, nur eine weltweite Anwendung zu
ermöglichen. So zusammen kann CO 2
und unsere Elemente
gereinigt werden und die Umweltverschmutzung reduzieren
und Menschen und die Not lindern.
Klar muss der Individualverkehr von den Verbrennungsmaschinen
zum Teil weg,
dies ist aber nicht meine Sache hier!
Für den Staat und Gesellschaft werden viele Vorteile wirksam
von 10 Millionen neuen Arbeitsplätzen
hierdurch nötig, neue
Maschinen und gewaltige Investitionen von ca. 700 Milliarden
in 15 Jahren.
An diesen folgenden Lösungen der Hilfen bin ich besonders interessiert!
Klimareparatur ist mit überwiegend der
Vermehrung der Vegetation nur möglich, andere tech.
Schritte sind zu langsam und erreichen nicht, was meine
Anwendungen und Verfahren erzielen.
Alle Erfindungen, Varianten und Ideen sind mein Eigentum und
dieses alles möchte ich übertragen, denn ich bin 77 Jahre alt.
Ich bedanke mich für jegliche Förderung, Zusammenarbeit oder
Übernahme!
Eric Hoyer
Förderungen, durch Spenden, Hilfen der dynamisch
weltbesten Projekte zur Klimareparatur
von Eric Hoyer
Sehr geehrte Damen und Herren,
an alle Interessierte, Private, Organisationen, Förderer
und Unternehmen.
Es ist nicht leicht die Klimaziele und deren Inhalt umzusetzen,
Fachleute diskutieren schon 30 Jahre, aber mit zu wenig oder keinen
Erfolg, wie dies immer wieder in Konferenzen weltweit
versucht wird. Es wurden keine globalen Lösungen gefunden,
so die Beteiligten dort.
Da es immer länger dauert, habe ich verschiedene Möglichkeiten die Klimareparatur und den
Menschen zu helfen, mit min. 7 Hauptverfahren und viele Varianten der Kombination erarbeitet -
jedes diese Teile kann allein helfen -. Da aber diese Teile wesentlich
sind, Klimaziele auch auf
natürliche Weise, natürliche Wirkungsweisen zu erzeugen und
erfüllen, werde ich Ihnen diese etwas vorstellen.
Wasser, Trinkwasserressourcen, der Wasserhaushalt
wird in allen natürlichen
Bereichen kontinuierlich wieder aufgebaut, ausgebeutete Vorräte z. B. in der Tiefe
können sich wieder auffüllen, was sehr lange dauert. In meinem Verfahren sind
wesentlich effektivere, wirksame Methoden entwickelt worden.
Wasserressourcen, Wolken nehmen zu, dies weltweit dynamisch. Wasser,
zudem wird auch Staub in dem hohen Maße gebunden, die normalen Kreisläufe von
Wasser in der Luft auf, in der Erde normalisieren sich wieder. Schneefälle mit ihrer
Wirkung in Alpen und Land hält die Sonne ab. Normale Kreisläufe werden
zunehmend zu anormalen Bereichen mit ihren bekannten Folgen des
Schnee und Wasserschwundes ganzer Regionen. Diese Wirkung der Wolken durch
Luftfeuchtigkeit wurde zum Teil in die globalen Gegenmaßnahmen bei den
Wissenschaftlern und ihren Vorschlägen gar nicht einbezogen, oder sie hatten
keine globale Lösung. Noch die Wirkungen der Thermohalinen Zirkulation ist richtig
bewertet worden.
Gletscher in den Alpen und Eis an den Polkappen und anderen wichtigen
Regionen der Erde können sich wieder verstärken und normalisieren, im Wechsel
der Jahre. Durch die Verdunstung des Wassers können erst die Wolken gebildet
werden.
Eric Hoyer
Australia farmers and Outback towns fighting desperately to survive!
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Australia farmers and Outback towns fighting desperately to survive!
- Zugriffe: 11
Australia farmers and Outback towns fighting
desperately to survive!
Australian Water problems, comprehensive solutions of Eric
Hoyer, known with the solution European water supply
Water of Papua New Guinea for the Australian
water supply and stockholding
https://www.zdf.de/live-tv
Arte
CSIRO Land and Water
CSIRO Black Mountain
Canberra
Australia
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Subject: Australian Water problems, comprehensive solutions
of Eric Hoyer, known with the solution European water supply
Water of Papua New Guinea for the Australian water supply and stockholding
up to 2 billion cubic meters Wassert stored or made available
The required quantities of water are needed huge amounts of water and go far beyond previous
efforts. With regional water ponds can no proper water supply will achieve! Water supply of the whole
of Australia has much more powerful that the water supply from Australia be construed in ensure in
the next 30 years.
Regional water accumulations are completely insufficient to aim at what in the near future, therefore,
I propose my model Eric Hoyer,
To test water from Papua New Guinea for the Australian water supply to remove a Support of the
existing water storage as a tremendous solution model by Eric Hoyer river water from z. B. May
Koussa at half past Australia to supply so / Supports
This writing and content is determined for the government of Australia. If only the first case of
CSIRO Land and Water, CSIRO Black Mountain, Canberra, Australia, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gone. This
was unsatisfactory and can not quite represent Australia, this can only be the government and its
deputies, who represent and not water firms in particular the population and their interests.
(Sorry, no proper information can be obtained from the rivers May and Koussa Wassi. The
information I got laboriously from other reports. But these details have been enough for now to give
an approximate Infomation) - 10.08.2015 -
Dear Sir or Madam,
I deal with the European supply, distribution of water in Europe "Euro-water" this is only possible in
Europe through Norway and Sweden and Finland, in to the south of Europe, as they have the amounts
of water and exit points, the amount of water biologically environmentally and financially would be
justified justifiable. Professionals holding congresses from without an actual solution approach to
explain. There are indeed factual national solutions but picked up a solution for z. B. Southern Europe
has not even made the approach. In my website Euro Water Supply Eric Hoyer I have the og European
solution introduced as the only acceptable overall solution that would also be acceptable from the
water intake and withstand the biological balance and objections
From my experience of above mentioned European solutions,
I would like a suggest great solution for the whole of Australia namely with
Water of Papua New Guinea for the Australian water supply and stockholding
It is only when water pipes of Papua New Guinea are being built across the north of Australia in the
South and West. And optionally from Tasmania to South Australia, the Northern connection, about
Papua New Guinea is certainly easier and less expensive. Since there only 185 kilometers would be to
bridge to the northern tip and the water depth of the Torres Strait should be only about only 12 meters
deep.
(West of the Torres Strait lies the Gulf of Carpentaria, Which Reaches depths even only up to 53
meters.)
Australian water supply with additional water pipes of Papua New Guinea for an independent
Australian national solution to the existing projects
Eric Hoyer:
An outflow of the Mai Kussa Rivers on PN is appreciated by me:
Approximately 2,000 m breadth of the river, x 5 meters dedendum = 10,000
m³; Flow rate 0.72 m / s = 7,200 m³.
.. 7,200 m³ x 60 sec = 432,000 m³ x 60 sec = 25,920,000 hr x 24 hr = 622 080 000 cubic meters of water x
30 days = 18.6624 billion m³ River water;
By 10 months = 186.624.000.000 m³ water flow of the MAI Kussa Rivers,
The estuary of the Mai Kussa has been described by increased water level and flow concern in other
areas of aquatic plants and their inventory.
http://www.ramsar.org/sites/default/files/documents/pdf/lib/hbk4-07cs15.pdf
"Estuarine Waters
- At the outfall of the Merauke, Mai Kussa and Wassi Kussa "
there until 1970 obviously no particular useful reports of this area. Before that are predominantly of
the population and set out the dialects on PN in particular.
the only useful, Addendum of 30/07/2015
http://library.wur.nl/isric/fulltext/isricu_i1594_001.pdf
(Please see further below Infromationen, data Lake Agyle.)
the search also brought in the CSIRO no useful contribution to May Koussa and Wassi Rivers in PN, so far!
An indication of the very productive rivers in PNG was described which would be able to cover the whole of
Australia with Wassser now anyway.
I have described in my model Water Solutions Eric Hoyer, for Australia would be about 170 billion cubic
meters of water a year from May Koussa River
Rivers.
The spread of population o.6 people on the km² in this District is very low. Villages or Städe there is little,
as is obviously no industry exists. Niedeschläge at the bottom of Wassi and Mai Kussa are up to 2,000 mm
in fall, at the top of up to 4,000 mm / annum.
So far from the sighted reference books were not the river depths and useful information relating to the area
of the Western District or East of Papua New Guinea to find.
For dese area there is little information!
Mai Kussa River
The rivers such, as of May Kussa River, the lower reaches to more than 2,000 m wide, Mai Kussa
River, etc. which allow a very large amount of water, here it is mainly about the large amounts of
water that make the rivers available could. Here was not tested whether to initiate the river factories
or mines their water there - this information was not currently available - as is the case at the Fly
River. Attention is drawn to the large quantities of water that could cover the needs of entire regions
in Australia to Victoria. As this water flows in the Torres Strait and the Pacific, is at suitable locations,
at several rivers in Papua New Guinea, the removal of up to 3-10 million cubic meters of water a day,
- estimated - .
The rains in the region around Mai Kussa River amount to approximately 4.000 mm per year.
These can vary greatly, but there are relatively high water levels exist. The water depth in front of
Papua New Guinea to the northern tip of Australia is about 185 km wide and from there it goes into
the Gulf of Carpentaria, which is actually a depth up to 53 meters, still flat. Wherever the water pipes
are then passed along to the country, it is essential where the potential distribution stations will be.
From the north of Australia in the South, East and West, many water systems are available and can be
used with the reservoirs. Depends on political decisions and their necessary supply to the population
and the country with water. And optionally from Tasmania to South Australia, the Northern
connection, about Papua New Guinea is certainly easier. Since there only 185 kilometers would be to
bridge and the water depth of the Torres Strait should be only about only 12 meters deep.
(West of the Torres Strait lies the Gulf of Carpentaria, Which Reaches depths even only up to 53
meters.).
Optionally you can check if a water pipe from Tasmania to South Australia, can be laid feasible
and cost-effective. This interesting connection to the south of Australia would also deliver a relatively
large amount of water from the island of Tasmania in Australia.
By some lines, the external water supply above could end stage about 400 million square meters, and
in times of need in up to 2 billion cubic meters Water stored or made available, and so enter a much
better situation than at present. If a large part of the waters of Papua New Guinea is not needed -
because the rainfall was good - so all reservoirs can be filled primarily, excess water can in suitable
sandy soils, porous structure soils are irrigated for storage and as a reserve for annual available
provide. Through constant supplies from Papua New Guinea, a very high power to possibly about 1.2
billion m ³ be guaranteed and secured in times of drought by water exchange among the provinces. For
these reasons, the national water supply is set up and dissolve the other, or to insinuate in their areas
of national coordination.
With kind regards
Eric Hoyer
20/06/2014, 30/05/2014, 05/05/2015, 08.05.2015, B
App.:
Amounts of water that the rivers Mai and Kussa Wassi Papua New Guinea have
Part calculation and description of the location, etc.
When calculating down only May Koussa flow is integrated and the Wassi goes unnoticed. Note when
flows are connected connected from approximately the middle of the flow path at a location. (The Fly-
River is connected at any point with the aforementioned rivers and is far away. Because of the Fly
River is heavily polluted by mining. What the two May Koussa and Wassi are not, as far as existing
research.
May Koussa river system consists of the main flow and min. 21 tributaries, where min. 4 are larger. In
about the middle of the length of the MAI Koussa the river divides in Jaru, which is obviously then
connected to a somewhat smaller flow the Wassi. (By Dave Jarvis, there can drive about 6 m motor
vessels points to considerable depths towards this is in the upper river course) This river rises below
Gubam.
Position is in the south of PN
Both rivers Wassi and May Koussa lead before Kawa Iceland and Australia belongs Boigu Iceland
and opposite the northern tip of Australia
Breadth of the river in 2000
Depth about 5 m 10.000 x 1.2 m / sec
Flow rate - assumed there is virtually no information about these lonely places, because the people live
mainly in the higher mountains ..- 1.2m sec = 12,000 m³ / sec
The rainfall for this area of PN will provide up to 1,800 up to 4,000 mm per year.
Since the Gulf and the sea space in front of Papua New Guinea in part is only 12 meters and the Gulf
to Australia only to 58 meters deep, so pipes can be laid quickly, laying ship sets about day 1.5 to 9 km
away.
The estuary of the MAI Koussa is due to increased water level and flow - described concern in other
areas of aquatic plants and their inventory. http://www.ramsar.org/.../f.../documents/pdf/lib
/hbk4-07cs15.pdf
"Estuarine Waters
- At the outfall of the Merauke Mai Kussa and Wassi Kussa "
there until 1970 obviously no particular useful reports of this area. Before that are predominantly of
the population and set out the dialects on PN in particular.
So far, the search also brought in the CSIRO no useful contribution to Mai Kussa and Wassi Rivers in
PN, so far! The single of possibly 25 reports are this again
http://library.wur.nl/isric/fulltext/isricu_i1594_001.pdf
Is a contribution to the land utilization or fitness for agriculture etc.
Well, because details of torrential rains highs and lows of the flooded areas. There the inundation
heights are described on land here and there. This is of course not to the river depths.
Calculation -see also extra charge - of the available total river water is about 200 billion cubic meters
of river water from only one river May Koussa on PN.
7,200 m³ x 60 sec = 432,000 m³ x 60 sec
= 25,920,000 hr x 24 hr = 622 080 000 cubic meters of water x 30 days = 18.6624 billion m³ water flow..;
By 10 months = 186.624.000.000 m³ River water of Mai Kussa Rivers, Note: this assumption is
estimated and is obviously at the lower limit, but because there are no figures on the depth of May
Koussa Rivers had to do so. This means he is not only 5 feet deep, but 15 meters or more as tripled this
og Amounts of river water.
An indication of the very productive rivers in PNG was described which would be able to cover the
whole of Australia with water, now anyway.
I have described in my model Water Solutions Eric Hoyer, for Australia would be about 170 billion
cubic meters of water a year from May Koussa River
Rivers.
The spread of population o.6 people on the km² in this District is very low. Villages or towns, there is
little, as is obviously no industry exists. Precipitates at the bottom of Wassi and May Koussa will fall
to 2,000 mm a year, at the top of up to 4,000 mm / annum.
So far from the sighted reference books were not the river depths and useful information to be found
in relation to the area of the Western District and East of Papua New Guinea.
The pump should primarily of electricity from solar plants to the consumers - are produced - pumps
and equipment.
High pressure more water from Papua New Guinea can be pumped with my method within one year,
as all dams in Australia have together on mass (when water in these exist) have. ( May have inflow
of water per year ) I start from normal water levels, the sin predominantly low partly at drought
only 5% volume.
Would you still hold an argument against it, or we begin soon to solve forever on the biggest problem
in Australia?
The technique of the pump is standard and can be operated if necessary with even higher pressures.
This means about 10 - 20 billion cubic meters of river water can sometimes be pumped for a few
months. If gas and oil with enormous pressures - pumped up to 200 bar - are, why not water. (The
opposite stance liters of oil or gas costs more, so as not to lead, as the follow-up costs of the drought is
much more expensive, also need not be constructed of other national projects or can be reduced
through my process to millions. The fact remains that increasing population numbers and the never-
ending droughts decimate not only people, goods and finance but the drought can be years of efforts of
farmers to leave the land of culture become productive, deserted and dilapidated. The land is to steppe
and desert more and more.
I would refer only to the past 10 years of state reports at the moment.
The Notice of introduction of alien plants and all organic substances, is not an argument, since
forested thousands of years ago, Australia and a rich vegetation was present, these are not arguments
of denial, which is to counteract scientifically. Only when the vegetation is recovering, the country
water and clouds forming .. (Please read also my post climate change solutions and farmers help
themselves with humus, but how. As well as biogas plants dangerous and not economical enough etc.
verification in humus and greenhouse crops with early fruits bring the farmer a good use and sales in
the region.)
Eric Hoyer
(Amended on 28.06.2015, 10.08.2015)
Water Calculation
Amounts of water which the rivers in Mai and Kussa, Wassi
When calculating down only May Koussa flow is integrated and the Wassi goes unnoticed. (Note the two
rivers are connected from approximately the middle of the river course. The Fly-River is connected at any
point with the aforementioned rivers and is far away. Because of the Fly River is heavily polluted by
mining. What the two May Koussa and Wassi are not, as far as existing research.
(14.06.2015)
River width 2000
Depth about 5 m 10.000 x 1.2 m / sec
Flow rate - assumed there is virtually no information about these lonely places, because the people live
mainly in the higher mountains ..- 1.2m sec = 12.000 m³ / sec
The rainfall for this area of PN will provide up to 4,000 mm per year.
Since the Gulf and the sea space in front of Papua New Guinea is only 12 feet deep in some cases and the
Gulf to Australia is deeply only to 58 meters can be laid quickly pipelines, laying ship puts about a day min.
1.5 to 9 km km. The order of this ship has set up a waiting list of about 1. 5 years.
Cable cross section is = 0.60 m (0.5652 m³ pump pressure = pressure condition in the conduit 4 bar = 2.2608
m, ³ sec x 60 sec = 135.648 m³ 1 minute x 60 minutes = 8138.88 m³ h. X 24 h. = 195 333.12, x 30 days =
5.859.993.6 m³; × 10 months 58,599,936 m³ River water eg from Mai Kussa River to Papua New Guinea.
Same pipeline at a pressure of 8 bar is in the same period about 117 199 872 m³ of water flow;
Same pipeline at a pressure of 12 bar = 175 799 808 m³
186 billion cubic meters of river water from only one river on PN, Mai Kussa.
2,000 width x 5 m depth flow rate 0.72 m / s = 7,200 m³ x 60 sec = 432,000 m³ x 60 min.
= 25,920,000 hr x 24 hr = 622 080 000 m³ River water x 30 days = 18.6624 billion m³ water flow..;
By 10 months = 186 624 000 000 m³ River water
With 2 pipes of the same size approximately 350 million cubic meters of river water can be pumped out of
Mai Kussa alone.
Higher pump power for a certain time may result in a multiple of the above-mentioned figures.
Can smaller diameter 0.30 m - diameter - and considerably stronger wall (here is not to let go of me and not
my area necessarily) substantially higher pressures are generated, so can in emergency situations need a line
of 2 min. 700 million m ³ / anno river water to be pumped. There are 2 lines available, this can m³ to
approximately 1.5 billion flow of water from the river Mai Kussa alone - without Wassi - be dammed or
consumed for Australia.
In state reports, the statement has been made, namely in the north of Australia falls much rainfall but the
evaporation is almost as high as the average annual rainfall!
Available but are min. 186 billion cubic meters of river water from the Mai-Kussa in the year.
I suspect the two rivers in Ma Kussa and Kussa + Wassi give off so much water, which would be enough for
a huge storage in Australia.
The pump should primarily of electricity from solar plants to consumers - are produced - pumps and
equipment.
The technique of the pump is standard and can be operated if necessary with even higher pressures. This
means about 10 - 20 billion cubic meters of river water, so for a few months increased amounts can
sometimes be pumped. If gas and oil with enormous pressures - pumped up to 200 bar - are, why not water
at times of drought in the country.
High pressure more water from Papua New Guinea can be pumped with my method within one year, as all
dams in Australia together on mass - may have inflow of water per year- (available water is normal,
except Tasmania) have.
Would you still hold an argument against it, or we begin soon to solve forever on the biggest problem in
Australia? In any case, this river water levels are released from May Koussa and the Wassi River the issue
of water supply for the next 100 years.
Eric Hoyer
(06.07.2015,B)
Lake Argyle
The storage capacity of Lake Argyle to overflowing at the spillway is 10,763 million cubic meters. 1973
Reservoir was filled for the first time and remained there until 1984. Since then, it was too little rainfall to
use the full capacity. The usable memory space is 5797 million cubic meters. At high tide the then
overflowing reservoir can 35.000 million m³ grasp and cover an area of up to 2072 km².
Insertion of <http://www.linkfang.de/wiki/Lake_Argyle>
Here is listed how many years falls only insignificant rain!
The evaporation rate in this region is very high. (About 38 to about 45 degrees), it is estimated by
experts - see note in my posts - roughly the amount the account has fallen to rain. This is about the
amount that is in 1973-1984 total fell.
Thus, such a project as Lake Argyle is the evaporation and the thousands of kilometers away, a risk
with immense costs involved, but they can be destroyed in a few years with little or no precipitation.
therefore this huge reservoir is only for the region of importance!
As long as no areas of reforestation, thus ecological spaces can hold water, air are built determinative,
so can also be no clouds and climates form. This is true for some parts of Australia as a whole.
My method, huge amounts of water from the rivers in May and Koussa Wassi PN can often by existing
lakes and lines in the east of Australia - where more people live and water is consumed - its
justification and financial feasibility is present acquire.
Visitor: 19.06.2015, 281; 22.06.2015 334, 28.06.2015, 412, 13.07 2015 500; 08.08.2015, 720 ;
Eric Hoyer
----------------------------------------------------------------------------------------------
Seite 7 von 7